Rem hat geschrieben:Es gibt übrigens eine bessere Methode:wenn Skripte mit document.write ins Dokument schreiben, geht async z. B. nicht.
document.getElementById("test").innerHTML="<p>Test</p>";
Vorteil: wenn man 4 mal externe JS-Dateien am Ort des Schreibvorganges aufruft, kann man sich stattdessen auf eine externe JS-Datei beschränken, die dann das obige viermal durchführt. Dadurch spart man sich 3 Dateizugriffe.
Beispiel:Ich war früher auch geil auf document.write. Dadurch habe ich jetzt ein wenig zusätzlichen Ärger.<div style="background-color:yellow; width: 100px; height: 100px;" id="test">
</div>
<script type="text/javascript">
document.getElementById("test").innerHTML="<p>Test<br>2. Linie</p>";
</script>
</body>