Jede menge marketing bullshit hier der ueberhaupt nichts aussagt!Dominik83 hat geschrieben: Won’t Oyster Pearl use a lot of CPU power?
Simply put, no. Oyster Pearl implements a technology called “fragile loop”, which means it can monitor the browser performance in real time so it can reduce the burden on the CPU should it start using too much processing power. Oyster intends to use about as much CPU % as normal ads, which means you shouldn’t have to worry about anything, a website as Oyster should perform the same as any other ad-full website.
Ich habe in den letzen 20 jahren noch nie in irgendwelchen programmierhandbuechern oder tutorials eine bezeichnung “fragile loop” gelesen.
"... use about as much CPU % as normal ads ..." Und wie ist das gut? Solche krankheiten wie flash-ads haben auch IMMER 100% cpu gezogen, ganz egal welche CPU oder "qualitaet"-einstellung in den ads gesetzt hatte.
Und was genau bedeutet "using too much processing power"? Ein 4 jahre altes billig-tablet was gerade so die mindestanforderungen fuer android erfuellt hat ganz andere leistungen als ein 2000 euro gaming PC mit i7 und high end GPU, und auch dementsprechend andere leistungsreserven und power-budgets.
Meinst du die firma interessiert es wenn ihr script bei den usern die batteriezeit halbiert (z.b. auf streaming seiten durchaus denkbar)? Wuerden die ihr script im batteriebetrieb aus ruecksicht deaktivieren, wenn es fuer Oyster bedeutet am monatsende $$$ weniger in der kasse zu haben?
"Oyster is very similar to the Cookie Law" => "unser javascript code ist fast genau so wie ein EU gesetzt ..."Can anti-virus/anti-malware block Oyster Pearl?
Oyster is very similar to the Cookie Law in the way that it runs automatically, however, users themselves can block it because it’s a script. However, given the fact that it has no impact on the performance, as previously explained, users will not have a reason to block the script from running and it’s only recommended they do run it so that they can compensate the websites which will be earning PRL.
"However, given the fact that it has no impact on the performance, as previously explained" => " ... wie wir versucht haben zu behaupten ..."
"users will not have a reason to block the script from running" => schade nur dass uBlock per default alle 3rd party scripts blockt, und der user auch nichts davon mitbekommt wenn er nicht explizit nachschaut.
Oh gott, wie findet man eigentlich solche splogs? Wer zitiert solche quellen mit offensichtlichen hohlphrasen und denkt sich bei dem domainnamen (oder fehlender betreiberangbe auf der seite) auch noch "Jawohl, sie seite sieht mir 100% serioes und legit aus, die kann ich zitieren!"cryptowizard370887289 wordpress com :: 2018 :: 01 :: 29 :: lets-clear-out-some-oyster-pearl-fud