ist zwar ein rechtschreibfehler drin, aber nein, war ernst gemeint.Jomani17 hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher ob das ironisch gemeint ist?!?!Lyk hat geschrieben:
auch "seo-sicht" sind backlinks nichts mehr wert
auch = aus
Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
ist zwar ein rechtschreibfehler drin, aber nein, war ernst gemeint.Jomani17 hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher ob das ironisch gemeint ist?!?!Lyk hat geschrieben:
auch "seo-sicht" sind backlinks nichts mehr wert
Backlink ist nicht gleich Backlink, erst wurden Blogkommentarlinks abgewertet und nun Forenlinks. Blogartikel hingegen haben noch gute Kraft.Jomani17 hat geschrieben:Gott sei Dank werden Backlinks nicht mehr ganz so stark wie früher gewertet aber dennoch sind sie meiner Meinung nach bei den einzelnen Rankingfaktoren nach wie vor weit oben mit dabei.
hanneswobus hat geschrieben: letztendlich wissen wir alle nicht, wie unfassbar viele menschen - da draussen (!) - so ticken.
spiel halt mal bewusst mit comments rum, die extrem punktgenau auf blogbeitrag xyz eingehen, viel inhalt
- immer dieselben namen Nicht immer, wenn der Name Qualität liefert könnte es sogar positiv ausfallen IMOhanneswobus hat geschrieben::
- immer dieselben namen
- kws in den namen
- extrem wenige worte u. saetze in den comments
- comments auf voellig unbeachteten u. unwichtigen seiten
- comments mit null zusammenhang mit den linkspendertexten
- comments auf artikel, die keinerlei beachtung seitens der zielgruppen bekommen
du.arnego2 hat geschrieben:
- immer dieselben namen Nicht immer, wenn der Name Qualität liefert könnte es sogar positiv ausfallen IMO
- kws in den namen Bei qualitativen Kommentaren könnte es sein das Google darüber hinweg sieh IMO
- extrem wenige worte u. saetze in den comments Genau
- comments auf voellig unbeachteten u. unwichtigen seiten Wie weiß der Durchschnittsuser was wichtig ist
- comments mit null zusammenhang mit den linkspendertexten Absolut richtig
- comments auf artikel, die keinerlei beachtung seitens der zielgruppen bekommen Auch hier is es dem Durchschnittuser nicht bekannt ob der Artikel bekannt ist oder nicht,
Wie du siehst tappen wir im Dunkeln, es ist ein kann sein muss aber nicht in vielen Fällen bei den Qualitativen Beiträgen, qualitative hochwertige Forenfäden haben auch mehr Kraft als ein eingeworfener Link der allein im Faden vermodert. So zumindest denke ich funktioniert es.
Das die Robots Texte besser auswerten können macht den Unterschied; zwischen einen Link ohne Qualität sprich Zusammenhang zum Thema und einem der von einem Diskussionsthema begleitet wird. Es bleibt die Frage wie Google den Durchschnittsuser so einschätzt. Eins ist sicher SEO Fachman/frau ist der Durchschnittsuser nicht.