Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Oberflächlich betrachtet ja, wenn Du aber mal etwas recherchierst, findest Du schnell heraus, worum es sich dabei genau handelt. Welche Seiten dabei im Visir waren, hat auch Scott Spencer von Google erklärt: Seiten die so tun als wären sie ein Newsmagazin, aktuelle Themen aufgreifen, in Wahrheit aber nur irgendwelche nutzlosen bis gesundheitsschädlichen Abnehmpillen, dubiose Forex/Binary Options Broker u.ä. bewerben. Kurz: Schlicht Abzocke, die sich als redaktioneller Inhalt tarnt, oft illegal Fotos bekannter Persönlichkeiten nutzt. Es geht dabei nicht um Zensur unliebsamer Meinungen, sondern ganz schlicht um Betrugsbekämpfung.realone hat geschrieben:Das halte ich auch für Zensur: https://www.breitbart.com/tech/2017/01/ ... cy-update/
So fängt es nämlich an.
Schade, dass man Beiträge hier nicht liken kann.Eric78 hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass Google jetzt auch schon ein ordentliches Gericht ist, welches angebliche Betrugsfälle nach eigener Interpretation zu verhandeln hat. Man lernt wohl nicht aus. Ich hoffe Google steckt alle "illegalen" Betreiber "illegaler Betrugswebseiten" in Googles hauseigene Guantanamo-Gefängnis.
Demnächst: Apple-Kunden, die Trump gewählt haben, müssen ihren Apple-Produkte zurück gegeben, andernfalls droht Freiheitsentzug im neuen Applebüro nicht unter 20 Jahren.