Wer redet denn gleich von einem Atomkraftwerk

Ich hatte einen Garten auf Pachtland mit 2000 m², mitten im Wald. Nur leben durfte ich dort nicht, weil eben Wochenendgrundstück. Wozu? Meine Entscheidung, nur sagt dort wieder das Amt: darfste nicht. Eine Finnhütte die über 30 Jahre schon dort steht. Kannste machen nix. Aber egal, darum ging es nicht, also zurück zum Thema.
Habe mir heute die Wohnung in dem Objekt mit dem Verwalter angeschaut, soweit alles schick. Er möchte, dass ich draußen ein Schild anbringe mit einem Gewerbe - fertig. Dann sollte das auch kein Problem mit der Wohnung an sich geben, falls mal jemand vorbei schaut. Gibt glaube auch nen Begriff dafür, gemischt genutzte Gebäude...irgendwie so in die Richtung.
Bei der Steuerberaterin, ja gut da gebe ich dir Recht. Ich glaube so richtig firm ist Sie nicht, ne Bekannte die ich schon zig Jahre kenne. Mit der Mehrwertsteuer + Vorsteuer, das könnte jemand einem Dummi nochmal erklären.
Also angenommen:
- 220 Euro kalt
- 320 Euro warm
- macht mit Mehrwertsteuer 380,80 Euro
Bedeutet ich kann rund 60 Euro Vorsteuer geltend machen? Das Ding mit der Summe 0. So gesehen entsteht mir ja nicht direkt ein Nachteil
Eventuell melde ich auf dem Gewerbeamt noch eine Tätigkeit als Hausmeister / "Wachmann" an, um das (noch) legaler zu gestalten. Dem Vermieter wäre es jedenfalls sehr lieb, wenn dort jemand aufpasst. Bin jetzt aber eh nicht der Typ der auf zig Jahre plant. Die Wohnung wo ich jetzt seit 1 1/2 Jahren wohne, war z.B. von Anfang an als Übergangslösung geplant. Da wusste ich noch nicht, dass die Nachbarin eine Männer- und Hunde hassende, verbitterte alte Wachtel ist
