Beitragseopeer » 18.08.2016, 17:30 Linkabbau nach Kunden-Abschied?
Das Entfernen von Links ist ganz klar negatives SEO und dies ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch rechtswidrig. Selbst wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen sein sollte, ist dies ein No-Go!
Ich kann mir nur einen Umstand vorstellen, bei dem Links anschließend entfernt werden - nämlich wenn Links laut Vertrag "vermietet" wurden und die Vermietung vereinbarungsgemäß mit dem Vertrag endet.
@nikolay
mhhhhhhhhhhhh ... der TE betonte doch, dass er eine theoretische frage stellte, oder? man kann doch hier heraus lesen, dass er nur herum theoretisiert u. nicht unbedingt an eine aktiven abbau denkt. oder? dann noch weiter: ich kenne den TE nicht, ich kenne weder seinen namen noch irgendwelche zahlen u. ich kann auch nicht seine reputation abschaetzen ... gaunerei wuerde ich ihm auch nicht unterstellen wollen.
das einzige, was ich hier mit verwunderung wahrnehme ist, dass der TE etwas naiv herueber kommt, aber dieser eindruck speist sich ausschliesslich aus seinen beitraegen aus diesem diskussionsbaum.
daher: also bitte, ich verstehe deine aufregung durchaus u. ich kann deine erfahrungen auch mind. zum teil bestaetigen, aber ich wuerde hier jetzt nicht ueber gebuehr ein fass aufmachen.
lg
BeitragSEO-Toni » 21.08.2016, 22:38 Linkabbau nach Kunden-Abschied?
Mal abgesehen von Recht oder Unrecht: Der Kunde ist weg, warum also noch unnötig Zeit investieren um Schaden zu verursachen!? Da gibt es bestimmt 100e sinnvollere Sachen die man in der Zeit machen könnte...
BeitragTiVo » 30.08.2016, 15:14 Linkabbau nach Kunden-Abschied?
Oh, mit Verwunderung habe ich gesehen, dass die von mir initiierte Diskussion hier noch munter weiter ging/geht, auch nach meinem als versöhnlichen "Abschluss-Post" gedachten Fazit am 31.07.!
@hanneswobus: Danke für die verteidigenden Worte!
Ich möchte auch nochmal betonen: Ich bin und war von Anfang an beim Thema Linkabbau skeptisch und kritisch, für mich persönlich kommt so etwas absolut NICHT in Frage - sowohl aus rechtlicher als auch moralischer Sicht widerspricht das meinem Verständnis als SEO-Dienstleister ganz und gar!
Das sind nun keine "faulen Ausreden", sondern ist ganz ehrlich gemeint! Ich arbeite seit über 6 Jahren im Online-Business - immer seriös!
Die Frage kam nur in einer Diskussion mit einem mir vorgesetzten Berufskollegen auf, der mir letztlich auftrug: "Guck doch mal, wie andere das handhaben"! Über eure kritischen und teils vernichtenden Anmerkungen bin ich deshalb sogar sehr froh - sie waren das Futter und die richtigen Argumente, um meinen Kollegen vom Unsinn der ganzen Sache zu überzeugen und es ihm "schwarz-auf-weiß" von Experten-Kollegen bescheinigen zu lassen! Eure Reaktionen hatte ich mir also quasi auch so gewünscht oder erhofft...
PS: Zufällig habe ich gesehen, dass sich in einem anderen Forum vor kurzer Zeit eine ganz ähnliche Diskussion entwickelt hat: https://seo-portal.de/forum/topic/76913-linkabbau/ - auch hier mit erwartet gleichem Ergebnis! Zeigt aber: ganz, ganz abwegig ist das Thema nicht!
Also nochmal: Nichts für ungut! Und ich hoffe, dass ich die Wahrnehmung meiner Person zumindest etwas geraderücken konnte...ich würde nämlich gerne hier im Forum noch weiter mitlesen und mitdiskutieren !