

Quelle :
https://meedia.de/2015/09/02/wikipedia- ... rpressung/
TLDR :
Die Wikipedia-Betrüger suchten nach Firmen, die erkennbare Probleme hatten, eine Seite bei Wikipedia zu veröffentlichen bzw. deren Wikipedia-Seiten wegen zu werblichen Inhalts zurückgewiesen worden war. In einigen Fällen haben die Betrüger offenbar selbst dafür gesorgt, dass Wikipedia-Seiten offline gestellt wurden. Sie traten dann an die betroffenen Firmen heran und verlangten in der Regel mehrere hundert Britische Pfund dafür, dass sie die Seiten wieder online verfügbar machen. In einigen Fällen wurde auch eine regelmäßige monatliche Zahlung als “Schutz” für die Wikipedia-Seite verlangt.