Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Bei mir definitiv nicht, denn es werden lange Textseiten komplett dargestellt, während bei kurzen mitten drin abgebrochen wird. Manchmal sind Bilder da, manchmal fehlen sie. Tabellen mag es nicht, aber manche stellt es dar, die meisten werden ausgeblendet. WP-Titelseiten mag es nicht, Unterseiten schon. Mobil angepasste Seiten werden auch nicht besser dargestellt ... Verzeichnisse werden praktisch nie angeboten, sondern die Seite bleibt einfach leer, gleichgültig ob per Skript oder per Hand erstellt! Viele Links scheint es nicht zu mögen ... Den <hr>-Tag mag es aberMuaddib hat geschrieben:Das haengt an der Textmenge.
Anscheinend genügt aber bereits ein zusammenhängender Satz.Muaddib hat geschrieben:Das haengt an der Textmenge.
Mir wäre es lieber, alle Seiten würden so einen Fehler werfen. Eine andere, nicht darstellbare Seite enthält ein JS Accordion. Erst dachte ich, es könnte daran liegen, doch eine beinahe gleich aufgebaute Seite ohne Accordion wird ebenfalls nicht angezeigt. Wenn es mit dem Text zusammen hängt, dann aber wohl auch noch, wie der innerhalb eines Dokumentes verteilt ist oder so.Fehler beim Laden des Artikels von der Seite
Kann natürlich auch an was anderem liegen. Ist nur komisch, das diese Meldung, die ich sonst noch nie hatte, genau jetzt kommt.Wir haben den Rückgang der Einnahmen ermittelt, indem wir Ihre Einnahmen vom 3. Juni mit der Prognose für Ihr Konto verglichen haben. Wir empfehlen Ihnen zu prüfen, ob Probleme mit Ihrer Website oder dem Traffic bestehen.
Möglich, obwohl 25% halte ich für etwas hoch.Eric78 hat geschrieben:Meine AdSense Einnahmen gehen seit der "Leseansicht"-Einführung um -25% zurück.
Diese Version ist ja etwa Mitte Mai eingeführt worden und da hat sich bei den Firefox-PI praktisch nichts geändert, vielmehr ging die 37er Version praktisch auf Null zurück, was aber bisher von der 38er völlig kompensiert wurde. Der Umsatz blieb insgesamt gleich, nur der eCPM stieg etwas ... Muss man aber länger beobachten, denn grade diese Feiertage mit schönem Wetter sind da verfälschend.Melegrian hat geschrieben:Möglich, obwohl 25% halte ich für etwas hoch.
Mitte Mai kam 38.0 und die Leseansicht ist mir erst in Version 38.0.5 von Anfang Juni aufgefallen. Nach den gefundenen Mitteilungen schaut es auch danach aus, dass es diese Neuerungen erst ab dem 2. Juni gibt.heinrich hat geschrieben:Diese Version ist ja etwa Mitte Mai eingeführt worden
Nein, es ist ja ein Reader und einen entfernten Reader kann eine Webseite nicht vorschreiben, welche Dateien er benutzen soll. Der ladet doch nur den HTML-String, entfernt alles Unwichtige und parst den String neu. Mache ich praktisch mit meinem genauso, da bleibt an Tags auch nur das enthalten, was ich für akzeptabel halte. Nur das in dem vom FF wesentlich mehr Entwicklungsarbeit stecken wird und der Aufbau ein anderer ist.Eric78 hat geschrieben:Kann man hier durch eine .css Datei der Webseite obige aboutReader.css nicht irgendwie überschreiben?
Leider liefer Analytics in diesem Fall keine unterschiedlichen Daten bzw. kann man auch auf Grund des Datums allein nicht schließen, ob nun viel auf 38.0.5 umgestiegen sind. Die aggressive Update-Politik von Mozilla dürfte aber über kurz oder lang auch diese Version durchsetzen, sodass man in einigen Wochen dann sehen kann, ob es wirklich schadet!Melegrian hat geschrieben:... die Leseansicht ist mir erst in Version 38.0.5 von Anfang Juni aufgefallen. Nach den gefundenen Mitteilungen schaut es auch danach aus, dass es diese Neuerungen erst ab dem 2. Juni gibt.
Nein, definitiv nicht. Bei einer meiner Seiten mit vielen Artikeln ist es je nach Laune bei einigen Artikel vorhanden oder nicht. Ich glaube beinahe, die analysieren die Webinhalte und speichern irgendwo zentral, ob es eine Leseansicht gibt oder nicht! Womöglich "cachen" die die Seite dafür sogar irgendwie? Bin gerade zu faul, einen Sniffer anzustellen um zu gucken, ob es in diesem Zusammenhang irgendwo hin telefoniert. Wäre aber sehr interessant!Muaddib hat geschrieben:Das haengt an der Textmenge.