themaster3000 hat geschrieben:Übrigens, ich habe den Redirect von non-www auf www eingerichtet und auch bei Google die www als bevorzugt angegeben.
Einen Redirect richtet man von einer alten Domain zu einer neuen Domain ein oder bei einer Umbenennung einer Seiten-URL ein. Einen Redirect, um eine Standar-Domain zu definieren, kenne ich nicht und könnte mir auch nicht vorstellen, wie der aussehehen könnte?
Muss gestehen, bisher nicht ausprobiert, weil ich denken würde, dass der bei Aufruf von "
www.example.com" eine Endlosschleife auslösen könnte.
Wenn, dann doch nur um alte Domain auf neue Domain weiter zu leiten oder alte Seite auf neue Seite:
Code: Alles auswählen
RedirectPermanent /alte.html http://www.example.com/neue.html
Du verwechselst da wohl einen Redirect mit mod_alias mit einer Weiterleitung mit mod_rewrite.
Es kann auch keine Standard-Domain mit RewriteRule und mod_rewrite definiert sein, denn Du hast ja selbst geschrieben, dass alle Seiten mit und ohne erreichbar sind:
themaster3000 hat geschrieben:Zur Info: Alle Seiten innerhalb der Website sind sowohl mit, als auch ohne www davor erreichbar.
Hier schreibst Du wieder, ja was denn nun?
themaster3000 hat geschrieben:Ich habe zumindest beide Varianten und mittels 301 Redirect auf die Hauptdomain (mit www davor) weitergeleitet.
Ergibt für mich ein schreckliches Durcheinander. Warum hast Du es nicht einfach so gemacht, wie es auf der Seite beschrieben wird, die ich gestern verlinkte? Dafür hatte doch Southmedia diese kleine Anleitung geschrieben.