Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Suche Contentportal mit Bewerbungen bei Open orders
Duplicate Content durch Wordpress Social Share Plugins
tach.blogmaster hat geschrieben:Liebes Forum,
Ich habe auf meinem Blog Seiten, wo die Absprungrate sehr stark variiert – es gibt Seiten, wo sehr guter Content steht, jedoch die Absprungrate interessanterweise sehr hoch ist. Also wird es wohl so sein, dass die Absprungrate nicht alleine vom guten Content abhängen wird. Ich tu mir da auch mit der Länge des Textes schwer, weil ich mir denke, dass kein Mensch einen überlangen Text lesen wird, da klickt er wohl früher weg.
Einerseits will man ja gut informiert werden und andererseits, soll es heute schnell gehen, also am besten mit wenig Text und vielen Bildern. Die Printmedien machen ja auch nichts anderes – ein großes Bild und etwas Text darunter.
Nur, ist das die Lösung die Absprungrate zu verringern? Ein Bilderbuch?
Ich stelle daher mal die Frage in den Raum, welche Erfahrungen ihr mit der Absprungrate gemacht habt? Was macht Sinn und was macht weniger Sinn? …
Full Ack.heinrich hat geschrieben:IMHO haben Seiten mit gutem Content immer eine hohe Absprungrate, denn die Leute haben doch etwas gesucht, gefunden und sind dann zufrieden.
Nun ist meine Seite aber extrem breit gefächert (im Rahmen des Hauptthemas). Wer also nach "Schnullerentwöhnung" sucht, der findet einen Artikel dazu, der in der Regel keinerlei Fragen dazu offen lässt. Daher geht er ganz sicher nicht davon aus, auf der Seite mehr zu dem Thema zu finden und klickt bei uns nicht deswegen weiter, weil er "unbefriedigt" ist.heinrich hat geschrieben:??? Also bei meinen langen Texten sind die Absprungraten bei 85 bis 90 Prozent und das ist auch richtig so, denn dann hat der über die Google-Suche Kommende genau das gefunden, was er wollte. Das zeigt die Verweildauer von 3 bis 10 Minuten!Danielle hat geschrieben:Wir neigen zu extrem epischen Artikeln, diese sind sehr hochwertig, aber auch wirklich sehr laaaaaang. Unsere Absprungrate liegt seit Bestehen der Seite bei etwa 0,1 %.
Weil gleichzeitig die Verweildauer sehr lange ist ...Danielle hat geschrieben:Ich kann Deiner Logik auch nicht ganz folgen - wenn der Leser unzufrieden ist, würde die Absprungrate doch auch hoch sein - wie schließt Du von hoher Rate auf hohe Zufriedenheit?
Das ist ganz einfach, weil ich meine Zielgruppe kenne und da müssen jedes Jahr hunderttausend dieses und andere Schillerdramen lesen und Inhaltsangaben schreiben...hanneswobus hat geschrieben:... aber faszinierend ist doch die frage nach dem "warum-hat-wer-bock-auf-ein-schiller-drama?
ich meinte das als _beispiel_, mir ist auch klar, dass schillerdramen vmtl. recht haeufig an schulen u. universitaeten gelesen werden muessen ... ^^heinrich hat geschrieben:Das ist ganz einfach, weil ich meine Zielgruppe kenne und da müssen jedes Jahr hunderttausend dieses und andere Schillerdramen lesen und Inhaltsangaben schreiben...hanneswobus hat geschrieben:... aber faszinierend ist doch die frage nach dem "warum-hat-wer-bock-auf-ein-schiller-drama?