Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
geht nicht anders...hanneswobus hat geschrieben:mh. lyk,
hast du das gefuehl, dass sich die "verwandten suchanfragen" bspw. irgendwie aus den socialsignals, aus ganz konkreten tweets, fb-geplappere etc. gewichten?
wie gesagt, geht nicht anders.hanneswobus hat geschrieben:jap. ich habs eben mal bei dem begriff "kommode" ausprobiert: die verwandte suchanfrage "kommode ikea" ist bspw. eine der wichtigen phrasen bei pinterest.
ja durch newshanneswobus hat geschrieben:lyk,
ist richtig, aber mich fasziniert derzeit die frage, warum diese oder jene suche ueberhaupt gestellt wird u. da ist eigentlich der ansatzpunkt außerhalb der suma u. innerhalb von banaler zwischenmenschlicher kommunikation zu suchen. denn: eine suchfrage muss ja erst einmal ausformuliert werden.
ich habe mir zu den Keys schon sehr lange und oft Gedanken gemacht. Personensuche scheint das Key zu sein, das am meisten Kunden bringt. Personensuche mit Kombi Deutschland, Weltweit, Spanien, Österreich etc. ist auch ok und da rankt die Seite auch bei einigen auf Platz 1-3. Personensuche kostenlos mag Traffic bringen, aber leider keine Kunden. So einfach scheint das alles nicht zu sein. Nur Personensuche rankt abgeschlagen derzeit ca. auf Platz 40 und die Sichtbarkeit meiner Domain ist fast komplett zusammen gebrochen. Das ist eigentlich mein Problem oder zumindest seine Auswirkung.
soviel aufwand ist nicht nötig^^
einfach nach "personensuche" googeln und sich die "Verwandte "Suchanfragen zu" anschauen.
ich brauch dafür keine 10 sec dann schau ich weitere 10 sec auf die webseite und sehe das sie falsch onpage optimiert ist.
ja doch indirekt schon, weil du das "kostenlos" brauchst um mit "personensuche" zu rankenbernd_nrw hat geschrieben: kostenlos mag Traffic bringen, aber leider keine Kunden.
in dem du erstmal eine keyword recherche durchführst und schaust, wonach alles gesucht wird und wie deine konkurrenz z.b mit solchen keywords wie "kostenlos" umgehen und wie du das dann sinnvoll auf deiner webseite übertragen kannst.bernd_nrw hat geschrieben: Frage: Wie wäre sie denn richtig onpage optimiert?