Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Aber niemand würde ein offensichtliches Verlustgeschäft starten? Auf der anderen Seite: wenn alles erarbeitet ist, gibt es ja auch keinen Grund sich in der Online-Welt auf Oesterreich zu fokussieren.Es ist leider fakt das ich die kosten die durch meine Domain, Markenregistrierung, Hosting,... anfallen Geld einehmen muss.
Jedes Reisebüro kann in AT Tickets austellen. Nur ich will kein eigene Reisebüro Software erstellen sondern Informationen bereitstellen und mit Werbung die Seite finanzieren.Die OeBB kennt externe Reisebüro-Partner:
Wien - Graz kann man nicht buchen.Mit viel Umsatz kann man - wie die LTUR - Partner werden, der dann auch besonders günstige Tickets anbieten kann:
https://www.ltur.com/de/bahn.html
Nein eh nicht nur ich kenne niemanden der bei der Deutschen Bahn 100% durchsteigt.wenn alles erarbeitet ist, gibt es ja auch keinen Grund sich in der Online-Welt auf Oesterreich zu fokussieren.
Ja, aber das musst Du doch denen nicht unter die Nase reiben? Du kannst Dich doch als "Online-Reisebüro" anmelden und dann auf die XML-Daten zugreifen? Die bieten doch sicher Provision an? Oder Erklär mal, was Deine Software denn so macht.Nur ich will kein eigene Reisebüro Software erstellen sondern Informationen bereitstellen und mit Werbung die Seite finanzieren.
Dafür brauche ich eine IATA Nummer und ich müsste einen Gewerbeschein haben.Du kannst Dich doch als "Online-Reisebüro" anmelden
Meinst du die ÖBB für verkaufte Tickets im Reisebüro?Die bieten doch sicher Provision an?
Ich meinte damit man ÖBB Tickets verkaufen kann braucht man irgend eine Software damit man auf die ÖBB Daten zugreifen kann.Oder Erklär mal, was Deine Software denn so macht.
ÖBB (Innlands) Tickets gibt es aber nur bei der ÖBB direkt (und Reisebüros) und sonst nirgends.die günstigen LTUR-Tarife gibt es übrigens nicht über bahn.de. Die DB ist so perfide, je nach Kanal deutlich andere Tarife anzubieten.
Ja wie du richtig sagt in Deutschland...Beim DB-Sparpreis auf bahn.de muss man so früh wie möglich buchen. Bei LTUR werden noch Restkontigente verscherbelt und bei einer "Vergleichsseite" die mir mein Kollege einmal zugeschickt hat, versucht die DB, günstiger zu sein als die Fernbus-Anbieter.
Nein tut es nicht. Ja bei uns sind auch die Züge voll früh und Abend aber nur in der 2Klasse. Wennst jemanden (älteren) in AT sagst du fährst 1Klasse haltet er dich für reich oder verrückt. Die Jüngeren die mit Spartickets aufgewachsen sind verstehen dich. Jain in DE gibt es für den ICE Sprinter eine Reservierungspflicht und in DACH für Nachtzüge (EN, CNL, manche D Züge). Nein weil die ÖBB keine Pseudo Entgelte für einen neuen Zug einsetzt wie die DB. Der Railjet soll und wird alle EC und IC ersetzen weil die die Wagen (für die ÖBB) zu alt sind. In Tirol zb ersetzt der Railjet inoffiziell die Regionalzüge!Kann sein, dass das bei der OeBB ähnlich läuft. In der Schweiz gibt es übrigens weitaus weniger Lenkung. Da sind die Züge am Morgen und Abend pappenvoll. Wir kennen keinerlei Pflichtreservation. Da ist der OeBB-Railjet ja eher mit dem ICE vergleichbar.
Jain ich will nichts verkaufen. Ich möchte eine Webseite machen wo man den Ausländern (und Inländer später) erklärt wie die div. Tarife funktionieren. Im umland von Wien gibt es für div. Destinationen möglichkeiten wo du dir paar € sparen kannst indem man statt 3x 1x Ticket 1x 3x Tickets kauft.Wenn Dein Ziel ist, möglichst kostengünstige Tickets anzubieten
Das ist mir wurscht. Er muss es ja nicht lesen.Will das ein Tourist überhaupt alles wissen?
Genau so ein rotes tuch...voyages-sncf.com
So 1 Feb.
Reisedauer 02h30
Abfahrt um : 19h03
Vom Bahnhof : WIEN MEIDLING
Transporteur : Railjet
Numéro du train : 79
Confort 1. Klasse
Services à bord
Période - Reservierungspflicht
Arrivée à : 21h33
A la gare de : GRAZ HBF
1) Der Railjet IST NICHT RESERVIERUNGSPFLICHTIG!76.60 €
Plus de détails
Conditions tarifaires : NORMALPREIS : FAHRKARTE MIT RESERVIERUNG: kostenloser Umtausch und Rückerstattung vor der Abfahrt, mit 50%-igem Abzug nach der Abfahrt. FAHRKARTE OHNE RESERVIERUNG: Umtausch und Rückerstattung mit 10%igem Abzug vor und nach der Abfahrt.
Doch die ganzen Bahnpässe sind meistens eh abzocke!Ich mein, Interrailpässe kannst Du prima erklären und da werden die preislichen Unterschiede ja auch nicht gross sein.
Wobei: One-Country Pässe von AT werden dort nicht mal verkauft - wie fies
Nur wohin soll ich die ADs lenken?Für die anderen würde ich vorschlagen - sicher als Basis-Monetarisierung - Adsense einzusetzen. "Tourismus Oesterreich" zeigt einige Anzeigen. Auch "Bahnreisen" funktioniert prima in der Googlesuche.
Ja, das müsstest du dringend, denn sonst machst du dich strafbar wegen Steuerhinterziehung. Ich habe dir schonmal gesagt, sobald du den ersten Euro verdient hast, musst du dich beim Finanzamt, bzw. Gewerbeamt melden. Eigentlich schon vorher, wenn du Gewinnerzielungsabsichten hast. Dazu zählt auch eine plus minus null Rechnung bei der Einnahmenüberschussrechnung. Natürlich kannst du auch auf all den förmlichen Kram verzichten, aber es ist dein Kopf, den du dann hinhalten musst. Das Finanzamt legt dir alle deine Konten lahm, selbst wenn du dennen nur 1 Euro schuldest.Registrierungs-Informatio hat geschrieben:Dafür brauche ich eine IATA Nummer und ich müsste einen Gewerbeschein haben.