Danke für deine ausführliche Antwort Hannes,
Ich denke nicht, dass es an der Qualität scheitern wird. Wenn man mit Herstellern und Kunden in Kontakt tritt und sich überlegt, wie man Informationen einfach, verständlich und auf den Punkt gebracht darstellen kann, sollte jeder in der Lage sein, einen Mehrwert zu liefern. Ich würde es sehr schön finden, wenn ich nach einem Möbelstück suche und mir nicht gleich 20 Angebote entgegen springen, wenn ich auf eine Seite gehe die "moebel-kaufberatung.de" heißt. Wer auf eine meiner Info-Seiten kommt, sollte die Möglichkeit haben, fachkompetent beraten zu werden. Und gute fachkompetente Informationen bekommt man nun einmal nicht in der Produktbeschreibung von Amazon. Deswegen auch die 70 Stunden in der Woche.
Diese "Idee" Google von Anfang an zu verkaufen, sollte jedoch unmöglich sein. Da werde ich nicht um das "Probieren" drum herum kommen. Da ich meine Erfahrungen aber gerne teile (@ eric78

), gibts hier einen ausführlichen Report, sollte sich groß etwas verändern.
Danke für eure Antworten