Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Unabhängig vom eigentlichen Projekt gibt es keine Entschuldigung, aber auch GAR keine, nicht die beiden freien de-Domains zum Key genutzt zu haben!ThieleShop hat geschrieben: Shop: https://www.auffahrrampen.kaufen/
keine Ahnung wo du nachgeschaut hast bei mir sind die Domains nicht frei.manori hat geschrieben:Unabhängig vom eigentlichen Projekt gibt es keine Entschuldigung, aber auch GAR keine, nicht die beiden freien de-Domains zum Key genutzt zu haben!ThieleShop hat geschrieben: Shop: https://www.auffahrrampen.kaufen/
Und dabei muss man nicht einmal darüber diskutieren, dass die neuen TLD (fast) allesamt totaler Nonsens sind.
Die Domains sind alle belegt!manori hat geschrieben:Unabhängig vom eigentlichen Projekt gibt es keine Entschuldigung, aber auch GAR keine, nicht die beiden freien de-Domains zum Key genutzt zu haben!ThieleShop hat geschrieben: Shop: https://www.auffahrrampen.kaufen/
gurken hat geschrieben:Design ist in Ordnung, Textformatierung würde ich mir nochmals überlegen ist doch etwas exotisch. Trusted Shop finde ich sehr gut.
Hier noch ein paar Sachen:
* Cookiemeldung entfernen
* Groß,- und Kleinschreibung in der Description beachten
* Link-Hover soll die Textzeilen nicht verändern
* Navigation ist zu verschachtelt -> finde das nicht sehr Nutzerfreundlich (max 3 besser 2 Unterpunkte, 4 ist zu viel mit dieser Navigation)
* interne Links zu verschachtelt und viel zu tief
* Infotabs bei den Produkten nicht sofort als Tabs erkennbar, Tabs sollen nicht "springen"
* bessere Textfromatierung, nicht sehr lesenswert
* Bestellvorgang hat andere Textformatierung und der Logo-Homelink funktioniert dort nicht
* Druckensymbol würde ich entfernen, braucht kein Mensch, Benutzer wissen auch wie man ohne Symbol druckt
* Artikelübersicht finde ich unübersichtlich, hier kann ein Rahmen Wunder bewirken
* Auffahrschienen ABS - Hoverlink ist unsichtbar
manori hat geschrieben: Kein User der Welt wird sich freiwillig das kaufen als TLD merken. Da ist schon beim ersten Schritt eines Projektes der Grundsatz "für den User" über den Haufen geschmissen. Der Domainname IST SEHR wichtig.
ganz ehrlich, keine Ahnung - weis das wer?fliwatuet hat geschrieben:Warum soll die Cookiemeldung entfernt werden? Ist das nicht mittlerweile verpflichtend als Schutz vor Abmahnung?
Wenn du mal nicht an SEO denkst, wirst du verstehen, dass jeder User bei dem Namen immer ein .de hintersetzen wird, wenn er die Domain hört.hanneswobus hat geschrieben:auch ist es mir raetselhaft, warum das ".kaufen" in diesem fall so wahnsinnig schlecht sein sollte. das ".kaufen" praesentiert doch eigentlich einen geradezu idealen kaufimpuls, oder sehe ich das falsch?
ich sehe das anders, kaum jemand wird eine Domain von Hand aus eingeben, nicht mal wenn er die Domain kennt, das wird in Google reingeklopft und fertig. Vor allem da man dort nur ein paar Buchstaben eingibt und dann sowieso die Autovervollständigung arbeitet.manori hat geschrieben:Wenn du mal nicht an SEO denkst, wirst du verstehen, dass jeder User bei dem Namen immer ein .de hintersetzen wird, wenn er die Domain hört.hanneswobus hat geschrieben:auch ist es mir raetselhaft, warum das ".kaufen" in diesem fall so wahnsinnig schlecht sein sollte. das ".kaufen" praesentiert doch eigentlich einen geradezu idealen kaufimpuls, oder sehe ich das falsch?