Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
 
                                                        
 
                                                        Oh da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Gerade die Hobbyblogger haben in manchen Kreisen locker 1000 echte Follower und mehr. Wenn man sich da die Kommentare anschaut werden selbst manche großen Seiten neidisch. Ich würde nicht immer alles so pauschalisieren, dafür gibt es eben zu viele Ausreißer wo es sich dann doch lohnt.Florius hat geschrieben:Ich würde in erster Linie auch auf die Blogs achten. BiggisTestBlog0815.blogspot wird da sicher weniger interessant sein...
 , dann sieht es natürlich wieder anders aus. Die meisten sind doch echte Hobbyblogger, die Spaß daran haben Produkte zu testen (das eben kostenlos). Aber wieso denn auch nicht? Wie schon gesagt, ich würde dieses Thema gar nicht so sehr von der SEO Seite sehen, sondern ob die Ausgabe Produkt mir eben das Einbringt was ich gerne hätte (Reputation, Besucher usw. usw.)
, dann sieht es natürlich wieder anders aus. Die meisten sind doch echte Hobbyblogger, die Spaß daran haben Produkte zu testen (das eben kostenlos). Aber wieso denn auch nicht? Wie schon gesagt, ich würde dieses Thema gar nicht so sehr von der SEO Seite sehen, sondern ob die Ausgabe Produkt mir eben das Einbringt was ich gerne hätte (Reputation, Besucher usw. usw.)Das kann ich nur bestätigen. Nur weil ein Blog auf .wordpress oder .blogspot läuft, bedeutet das nicht, das er wenig Follower hat oder "unprofessionell" ist.imwebsein hat geschrieben:Oh da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Gerade die Hobbyblogger haben in manchen Kreisen locker 1000 echte Follower und mehr. Wenn man sich da die Kommentare anschaut werden selbst manche großen Seiten neidisch. Ich würde nicht immer alles so pauschalisieren, dafür gibt es eben zu viele Ausreißer wo es sich dann doch lohnt.Florius hat geschrieben:Ich würde in erster Linie auch auf die Blogs achten. BiggisTestBlog0815.blogspot wird da sicher weniger interessant sein...

Weil ein Tausch Test - gegen Produkt zum Zwecke der Berichterstattung durchaus als bezahlte Werbung ausgelegt werden kann. Im Übrigen müssen solche Produktproben vom Empfänger ab einem gewissen Wert auch als Einnahme versteuert werden ... da hat es in der Vergangenheit schon ein paar Redakteure böse erwischt.Zum anderen Thema. Wieso sollte ein Blogger ein Produkttest Kennzeichnen? Ich glaube ihr verwechselt und vermischt hier so einiges...
 Mir ging es aber nicht um eine Kennzeichnung weil er hier wirklich "Einahmen" in Form von Geldwerten Geschenken generiert
 Mir ging es aber nicht um eine Kennzeichnung weil er hier wirklich "Einahmen" in Form von Geldwerten Geschenken generiert  Aber du hast sicherlich Recht, dass man irgendwann dann eine Grenze überschreitet und man dann sich wohl vorher auch einmal per Anwalt etc. informieren müsste..
 Aber du hast sicherlich Recht, dass man irgendwann dann eine Grenze überschreitet und man dann sich wohl vorher auch einmal per Anwalt etc. informieren müsste..