BeitragPhilhippos » 07.09.2014, 05:56 Serving static content from cookieless domain
Hallo zusammen!
Bei einem Ladezeit-Test mit https://tools.pingdom.com/fpt/ bekomme ich den Tipp: "Serve static content from a cookieless domain"
Dabei ist ein Link zur Google-Developpers-Seite "Minimize request overhead". Tatsächlich scheint es diese Seite aber nicht mehr zu geben, denn sie leitet (auf deutsch, wie auf englisch) um auf: "Enable Kompression"
Im Internet findet man zwar einiges dazu, aber eher von kleinen Seiten. Von "Szenegrößen" wie MOZ, Sistrix & Co habe ich dazu nichts finden können.
Daher meine Frage: Ist das Verwenden von cookielosen Domains für statische Ressourcen (Bilder, CSS) noch aktuell?
Ganz veraltet kann es ja auch nicht sein, weil das W3 Total Cache Plugin für WordPress das auch anbietet und irgendwie hinbiegt (wie macht es das eigentlich?). Aber ich habe es in diesem Fall leider nicht mit WP zu tun.