Beitragcolaka » 15.08.2014, 21:07 Welches Keyword wurde eingegeben
Hallo,
ich habe auf meiner Seite Piwik installiert, um zu sehen, wieviele Webseitenbesucher auf die Seite kommen. Leider wird da nicht angezeigt, welchen Suchbegriff der Webseitenbesucher bei Google eingegeben hat. Da steht nur der kommentar: Der Begriff "Suchbegriff nicht definiert" war für diesen Besucher auf Platz #3 der Suchergebnisseite von Google. Mit welchem Suchbegriff meine Seite an dritter Stelle erscheint, weiß ich inzwischen, aber es muß auch Begriffe geben, mit denen die Seite auf dem 10., 13. und 89. Platz erscheint.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was das für Begriffe sind?
"Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was das für Begriffe sind?"
nein.
du koenntest dir aber einmal anschauen, unter welchen begriffen du da deine seiten optimiert hast. somit bekommst du ggf. ein gefuehl dafuer. technisch laesst sich sicherlich auch noch eine loesung realisieren, welche
a) die notprovided-sachen gegen die api von xovi, sistrix etc. laufen laesst u. da die keys abprueft
oder
- was interessanter waere -
b) du gleichst dein zeug mit den webmastertools ab.
Beitragcolaka » 15.08.2014, 23:39 Welches Keyword wurde eingegeben
Vielen Dank für die beiden Hinweise. So etwas habe ich schon lange gesucht.
Aber auch da muß ich ja erst mal das Keyword eingeben. Das weiß ich aber nicht. Und das scheint auch nicht so einfach herauszufinden zu sein. Gerade eben hat ein Kunde eine Bestellung aufgegeben, und Piwik hat mir gesagt, dass mein Shop für das von ihm eingegebene Keywort auf Platz 19 erschienen ist. Da würde mich halt schon interessieren, welchen Suchbegriff der Kunde bei Google wohl eingegeben hat.
Aber vielleicht sollte ich mich auch mehr über die Bestellungen freuen, statt immer nur zu fragen: warum.
Beitragboo » 15.08.2014, 23:46 Welches Keyword wurde eingegeben
Aber auch da muß ich ja erst mal das Keyword eingeben.
Nicht zwingend!!
Viele Werkzeuge finden auch beim erstmaligen Scan schon "Grundsätzliche Rankings", jedoch bei weitem nicht alle. (Deshalb mein Angebot mit der wiseseosuite, für ein Schnellcheck...)
Anschließend müssen sie allerdings "gefüttert" werden, z.B. mit Daten aus den Webmaster Tools.