Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
Was verdient denn ein Azubi? Ein Trainee ist nichts anderes, nur das man an einem Trainee höhere Anforderungen stellt.Vobis hat geschrieben:@ drweb es sind nur 800 - 1.000 € brutto also unter Harz 4 Niveau
Im Endeffekt muss jeder selber wissen, für welchen Preis man sicher verkauft oder wie viel einem Arbeitgeber an guter Angestellter wert ist.
Ein Trainee mit wahrscheinlich Mitte 20 und einem Uniabschluss (sogar halbwegs Job-relevant) ist meiner Erfahrung nach etwas völlig anderes als ein 17 jähriger Azubi der direkt von der Schule kommt.Miquel hat geschrieben:Was verdient denn ein Azubi? Ein Trainee ist nichts anderes, nur das man an einem Trainee höhere Anforderungen stellt.
Dann schau dir mal an, was mit Bachelor so von der Uni kommt. Das hat nicht mehr die Qualität eines Diplomanden von frühermwitte hat geschrieben:Ein Trainee mit wahrscheinlich Mitte 20 und einem Uniabschluss (sogar halbwegs Job-relevant) ist meiner Erfahrung nach etwas völlig anderes als ein 17 jähriger Azubi der direkt von der Schule kommt.Miquel hat geschrieben:Was verdient denn ein Azubi? Ein Trainee ist nichts anderes, nur das man an einem Trainee höhere Anforderungen stellt.
Ganz unabhängig davon, dass der Azubi nur 3,5 Tage die Woche im Büro ist und der Trainee täglich...
naja ... der bachelor ist auch gar nicht auf die qualitaet von magister / diplom ausgerichtet. leider findest du hier das niveau von einer "besseren" zwischenpruefung.Miquel hat geschrieben: Dann schau dir mal an, was mit Bachelor so von der Uni kommt. Das hat nicht mehr die Qualität eines Diplomanden von früher
Miguel -- das ist doch nicht die Frage.Miquel hat geschrieben:Dann schau dir mal an, was mit Bachelor so von der Uni kommt. Das hat nicht mehr die Qualität eines Diplomanden von früher
Entscheidend ist die vorher von mwitte genannte WIN-WIN-Situation. Nur wenn beide Seiten profitieren, kann das langfristig funktionieren. Du musst den Mitarbeiter auch ein Stück weit als eine Investition betrachten. Willst du dir nachsagen lassen, dass ihr Mitarbeiter ausbeutet?mwitte hat geschrieben:Miguel -- das ist doch nicht die Frage.Miquel hat geschrieben:Dann schau dir mal an, was mit Bachelor so von der Uni kommt. Das hat nicht mehr die Qualität eines Diplomanden von früher
Es geht um den Vergleich Bachelor und Azubi.
Und nochmals: der Bachelor macht 50 % mehr Arbeitsstunden und hat eine gewisse Vorbildung -- und ist daher m.M. nach deutlich "wertvoller" als ein Azubi.
Ich rede aus Erfahrung -- 2 Büros weiter sitzt eine ehemalige Trainee (Bachelor Wirtschaftsinformatik) -- die ist richtig gut!
Die hat, wie von Dir auch geplant, innerhalb eines halben Jahres den Sprung zum Junior SEO gemacht --allerdings gerade auch wegen Ihrer bestehenden Kenntnisse.
Azubis (z.B. zum IT-Systemkaufmann) haben m.E. nach diesen Stand nicht einmal nach 3 Jahren...
Genau den Gedanken hatte ich auch! 1.200 € mtl. bei einer 35 Std. Woche. Darunter braucht doch gar nicht diskutiert zu werden…STB hat geschrieben:Bei der Diskussion vergesst ihr noch Folgendes:
ab 01/15 gilt der Mindestlohn - d.h. sofern Du den Trainee 168h / Monat haben möchtest, musst Du mindestens 1.400€ investieren.
Bis der Mindestlohn kommt, möchte ich den Trainee idealerweise auf Junior Level haben, dann natürlich mit höherem Gehalt!STB hat geschrieben:Bei der Diskussion vergesst ihr noch Folgendes:
ab 01/15 gilt der Mindestlohn - d.h. sofern Du den Trainee 168h / Monat haben möchtest, musst Du mindestens 1.400€ investieren.
Jemand mit einem Abschluss in Wirtschaftsinformatik dürfte auch gewisse Ansprüche und Zielsetzungen haben. Wie schon geschrieben ist es ja kein 17-Jähriger, der nach einer Ausbildung sucht, sondern jemand mit Anfang/Mitte 20, der nach einem Studium seinen Lebensunterhalt bestreiten möchte.
Das sich bei Uni- / FH-Absolventen das Problem der formal hohen Qualifikation (mit entsprechendem Gehaltswunsch) bei gleichzeit geringer praktischer Erfahrung stellt, macht die Suche nach guten Trainees natürlich nicht einfach...