Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
Weil ich ggf. einen anstellen will als "Werkstudenten" bzw. "Trainee". Nur tu ich mir schwer hier eine leistungsgerechte Bezahlung zu definieren. Ich war nie Trainee - sehe die Stelle aber etwas höher als ein reines Praktikum an.hanneswobus hat geschrieben:mh. kommt auf das umfeld an. bei absoluten einsteigern wuerde ich schon aufgrund des lehraufwandes eine entlohnung wie bei praktikantInnen ansetzen. wieso fragst du?
Kommt natürlich auch auf die jeweilige Uni an, da habe ich schon andere Erfahrungen gemacht. Aber dauert wohl noch einige Zeit, bis wirklich flächendeckend mehr dabei rumkommt als mal ein Gastvortrag oder Projektseminar.mwitte hat geschrieben: Vorher: Studium Wirtschaftsinformatik mit Bachelor Abschluß
SEO: gar kein Wissen -- erstaunlicherweise lernt man dazu gar nichts an der Uni.
1.000 Euro halte ich für mindestens angebracht -- bei Euch in München eher mehr.Miquel hat geschrieben:Meine Überlegungen
Vorbildung:
- Studium (Wirtschaftswissenschaften / Informatik)
- keine bisherige SEO Erfahrung
- kennt sich mit MS Office gut aus
Ich hatte geplant 800 - 1000 € zu zahlen im Monat und Ziel wäre eben die ersten SEO Dinge zu lernen und eigene Aufgaben zu bekommen nach der Einarbeitung. Zeitraum würde ich auf maximal 12 Monate ansetzen und entweder dann auf Junior oder Ende
20k für jemanden, der nichts kann und nur lernen soll, vlt. erste Aufgaben übernimmt? Das zahlt dir niemand. Ich habe verschiedene Junior Bewerber auf dem Tisch, die gerade mal in der Spanne zwischen 25000 und 35000 liegen. Da wäre also 20 000 für einen Trainee absolut unangemessenVobis hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass das durchschnittliche Bruttogehalt der SEO-Trainees bei gut 20 k € im Jahr liegt.
Alles darunter empfinde ich, vor allem wenn jemand studiert halt als viel zu wenig.
Sicherlich verstehe ich auch, dass man als Unternehmer darüber anders denkt
Wenn man als Unternehmer nur Gehälter drücken und Menschen ausquetschen möchte sicherlich. Aber ein guter Unternehmer sollte mindestens mittelfristig denken. Und wie deine Vorredner bereits erwähnt haben: Wer sich eine gute Arbeitskraft heranzüchtet, sollte diese natürlich auch halten. Ansonsten wird daraus schnell eine Fehlinvestition. Auch wenn es sich um eine ungelernte Person handelt, sind 1k netto schon sehr wenig. Insbesondere dann wenn es sich um einen Absolventen handelt. Allerdings verstehe ich nicht warum es hier unbedingt ein Absolvent sein muss. Immerhin bezahlst du ja sein Studium mit, egal ob er nun SEO-Erfahrungen hat oder nicht. Wenn das Wissen eh neu vermittelt wird, kannst du auch gleich nen Kaufmann oder sonst wen (ohne Studium) nehmen.Vobis hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass das durchschnittliche Bruttogehalt der SEO-Trainees bei gut 20 k € im Jahr liegt.
Alles darunter empfinde ich, vor allem wenn jemand studiert halt als viel zu wenig.
Sicherlich verstehe ich auch, dass man als Unternehmer darüber anders denkt