Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Viellelicht nicht unbedingt repräsentativ, hinter Amorelie steht Epic Companies und das ist der Inkubator der ProSiebenSat.1 Gruppe.dabo007 hat geschrieben:amorelie.de hat bei Xovi ja einen Traumchart von Sichtbarkeit.
Was hat da wohl zu so einem starken Ranking beigetragen?
So viele links sind es ja nicht, auch wenn es sicher gute Backlinks sind.
Sind es die Texte??
Kannst du darauf nochmal genauer eingehen? Würde mich brennend interessieren da ich bald eigene Produkte auf Amazon anbieten werden.Das Problem ist aber das Amazon einfach mal von einem Tag zum anderen sagen kann "du bist suspendiert als Verkäufer" (zu diesem Thema gibts schon X Threads) und das hat nichts damit zu tun das man was gemacht hat was denen gegen den Strich geht. Wer selbst viel mit Amazon zu tun hat weiß genau wovon ich rede bzw. schreibe.
Das gleiche gilt auch für Google und SEO Wenn du nur auf das eine Pferd setzt, kann dich auch eines der Google-Tierchen fressen und dann sind die Umsätze weg. Aus diesem Grund sollte man sich eben breit aufstellen. Du hättest nicht den ersten Shop, der seine Artikel zusätzlich noch bei den üblichen Aggregatoren einstellt. Ich habe letzte Woche erst bei einem Shop gekauft, auf den ich über Ebay gekommen bin. Der Shop rankte zu dem Produkt zwar auch in den Top Ten, ich habe aber über Ebay schon gefunden was ich wollte. So machst du als Shopbetreiber Umsätze, während du versuchst Ebay in den SERPs zu überholenWerner123 hat geschrieben: Ergo: Zum Pushen ja, für eine Existenz Nein