Also ich finde es faszinierend, wenn Leute von Webseiten, Miniseiten etc leben können. Ich wüsste garnicht, wie man da anfangen sollte oder welche Themen die meisten Leute anzieht.
Aber ich habe eine ganz andere Idee, die auch mit Hilfe von Webseiten umgesetzt werden muss und vielleicht zu einem schnelleren Erfolg führen könnte:
Es gibt doch diese Verwertungsgesellschaft für Wort. Blogger und alle Autoren die nun kostenlos Texte im Internet veröffentlichen und 1500 Zugriffe aufwesien können (pro Kalenderjahr), können den Text bei der Verwertungsgesellschaft anmelden und eine Tantieme erhalten (liegt derzeit bei 10,- pro Text, war vor einigen Jahren noch viel höher).
Das Geld stammt aus den gesetzlichen Abgaben der Händler und Hersteller für Kopiergeräte, Scanner, CD-Brenner etc und es wird ein kleiner Teil an die Verwertungsgesellschaft gezahlt. Die jährliche Summe liegt glaub bei ca. 70 Millionen.
Sucht via google mal nach der VG Wort, das gleiche gibt es auch für Bild und Fotografie etc aber da muss man einem Berufsverband angehören.
Da ich schon ca. 40 Gedichte geschrieben habe, würde ich diese gerne im Netz streuen. Mir wurde via Mail mitgeteilt, dass man für den gleichen Text jeweils eine Tantieme bekommt, wenn dieser auf verschiedenen Seiten gestreut ist und die Mindestzugriffszahl erreicht ist. Theoretisch wäre dies Möglich, indem ich ca. 30 Webseiten aufbaue und die Sachen dort publiziere. Danach jeweils eines der Gedichte via Link auf Facebook bewerben und jedesmal als Link eine andere Seite angebe. Da ich dann auf jeder Webseite die gleichen Texte habe, müssten die Zugriffe gleichmäßig auf allen Seiten erfolgen...dann jeweils immer mit ca. eine Woche Abstand bewerben...ich meine...1500 Zugriffe dürften doch kein Problem sein.
Der Haken:
es muss im Sourcecode der Seite die Zählpixel eingebunden werden, über welche die Zugriffe gemessen und an die VG Wort übermittelt werden, danach wird der Text noch geprüft und eine Jury entscheidet dann über die Freigabe für die Ausschüttung. Ich denke bei Blogeinträgen, Artikelreviews etc gibt es keinerlei Probleme, aber es muss eine Mindestanschlagszahl von 1800 vorhanden sei (inkl. Leerzeichen).
Bei Lyrik/Gedichten entfällt diese Regelung, daher probiere ich dies aus, da ich schon alles fertig habe. Die Nische in diesem Umfeld ist die Jugendkultur der Emos/Scenemodels...da gibt es zig tausende die sich allesamt auf FB tummeln.
Allerdings weiß man erst nach einem Kalenderjahr, ob die Zugriffe nun erfolgt sind und die Texte anerkannt wurden, solange tappt man im dunkeln. Für nebenher ist es dennoch ein gutes Projekt.
@GBK667
Du hast doch erwähnt, dass du eine Seite im künstlerischen Umfeld aufgebaut hast und dort bereits Einnahmen erzielst.
Hast du bereits Erfahrung, wie man sich quasi als Künstler präsentiert oder wie man eventuell an ein Kunstmanagement herankommt, um eigene Werke wie Anne Stoke, Victoria Frances zu verbreiten?
Ich möchte etwas ähnliches aufbauen, auch wenn es wirklich harte Arbeit bedeutet. Für Facebook habe ich schon ein Script gebastelt, mit dem ich dann einige Sache verlose...aber Leute nur teilnehmen können, wenn sie über die App mindestens 50 Personen einladen
Dann hol ich mir aus den ganzen Modelgruppen (tattoo, piercing, alternative models) die ganzen IDs und schalte gezielt Werbung, indem ich diese im Werbemanager importiere. Auch das ist nützlich, wenn ich demnächst einen Shop für eigenen Silberschmuck einbinde (ich sage dazu nur, rainbowsilver.com, günstiger kann mans nimma herstellen lassen und es handelt sich da um 3D Drucktechnik mit Silber, keine Kinderhandarbeit).
Wenn hier jemand ist, der wirklich außerordentliche Summen verdient und eventuell in meine Projekte investieren würde/möchte, wäre ich gerne für ein Gespräch offen
Kickstarter versuche ich ebenfalls noch