Mit der Sitemaps bei den Webmaster-Tools hat es nichts zu tun. Die habe ich schon vor einigen Tagen geändert. Das hatte keinen Einfluß auf die Deeplinks.

Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Sterne (Bewertung) und Authorship-Foto gleichzeitig in SERP?
duplizierte & übersetzte Website = duplicate content?
1. Wenn man etwas "blurt", dann richtig. Die Meta Description war für mich noch mit etwas "Brain 2.0" gut lesbar, also habe ich mir das Projekt mal angeschaut.Internetagentur hat geschrieben:Leider nicht. Es sind eben nicht die Sitelinks. Die Seitelinks kommen, wenn ich die Domain eingebe (ohne http und www).
Dies sind andere Links, die erscheinen, wenn ich den Unternehmensnamen eingebe (ohne .de dahinter).
Es sind übrigens Links die seit Monaten nicht mehr gehen.
Wie ich bereits in meinem vorherigen Beitrag geschrieben habe: alle Google-Sitelinks zu deinem Projekt funktionieren tadellos (gerade nochmals ausprobiert). Die Seiten sind quicklebendig, auf der Internetpräsenz auch überall verlinkt und aktiv.Internetagentur hat geschrieben:Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten und guten Tipps. Ich habe jetzt in die robots.text die Seiten gesperrt. Mal schauen was passiert. Seltsam finde ich es schon, vor allem, weil die Seiten die bei Google in Suchergebnissen auftauchen, gelöscht wurden (die stammen noch von einem alten Design vor ein paar Monaten). Von daher frage ich mich, warum Google diese Links als Sitelinks drin läßt.
Ich verstehe einfach nicht, wieso du Impressum, AGB und Co. nicht auf noindex setzt. Dann erledigt sich das Problem garantiert und der Schritt gehört sowieso zum Standard-Repertoire in Sachen SEO.Internetagentur hat geschrieben:@mogli und @boo
Das ist die alte Seite mit den alten Links. Die neue Seite hat kein agb.htm oder referenzen.htm
Damit man keine leere Seite vorfindet (404) habe ich es vor kurzem per 301 umgeleitet.
Ich möchte diese Sitelinks nicht mehr unter dem Beitrag. Es wäre gut, wenn Google andere aktuelle Sitelinks nimmt. Aber nicht gerade diese.
Sollte ich vielleicht die 301 Umleitung wieder raus nehmen und noch länger warten, so dass Google diese Links tatsächlich als tot ansieht.