Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Ich verstehe dich hier einfach nicht. Schau ich mir den örtlichen Teeladen bei mir an, dann hat der ein großes Sortiment, dutzende Sorten an Auswahl und wenn ich die Supermärkte mit den abgepackten Teesorten und Teebeuteln hinzu nehme, dann komme ich auf ein gewaltiges Sortiment.marc3 hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten.
Wenn man, wie ich fachlich und finaziell begrenzt ist und zudem noch absoluter Einzelkämpfer,
kann man m.E. nicht von Beratungsresitenz sprechen.
Wie ich so heraushöre schein die beste Lösung e) zu sein.
Gar nicht mehr machen oder vielleicht ein xtc-Update.
Aber das bekomme ich alleine auch nicht hin.
Grüsse
Marc
Hallo,und dann in Ruhe expandieren. Nur mir scheint hier, du willst keine Arbeit leisten sondern suchst einen einfachen Weg möglichst schnell Geld zu verdienen. Schaffe die Grundlagen, der Rest kommt von selbst!
Es gibt KFW Förderung, ARGE Förderungen, Mittelstandsförderprogramme und Co. Du bist hier scheinbar in einer Expansionsphase, da gibt es ebenfalls genug Förderprogramme.marc3 hat geschrieben:Hallo,und dann in Ruhe expandieren. Nur mir scheint hier, du willst keine Arbeit leisten sondern suchst einen einfachen Weg möglichst schnell Geld zu verdienen. Schaffe die Grundlagen, der Rest kommt von selbst!
danke für die Antworten.
nun ja von möglichst schnell Geld verdienen kann wirklich nicht die Rede sein.
Wir betreiben unseren Shop schon seit 2005.
Wird nur in letzter Zeit immer mauer.
Einen Betrag von 2-3.000 EUR kann ich nicht aufbringen, leider.
Am sinnvollsten scheint mir, wenn überhaupt, ein Update zu sein.
Grüsse
Marc
Meine Rede - auch wenn ich es "Basisarbeiten" nanntehuepster hat geschrieben:Also ich habe in der Vergangenheit für weniger als 400€ Shops auf OSC und XTC-Basis Templates verpasst, die wesentlich mehr Erfolg brachten als von den Betreibern vorher bemühte "Wundertools" die auf irgendeine magische Weise Ranking, Besucherzahlen und Konversion erhöhen sollen.
Es gibt im SEO glücklicherweise schon länger den Trend, dass immer mehr und besser die UX berücksichtigt wird, entsprechend sollte jeder weitergehenden SEO-Maßnahme auch erstmal die Analyse, Bewertung und ggf. Anpassung der Website, des Shops etc. vorangehen. Und das eben nicht nur unter technischen Gesichtspunkten, sondern mit dem Fokus auf das Nutzererlebnis!
Design überarbeiten, Kauflust wecken. Tee ist ein Genussmittel, da will man auch den Einkauf zelebrieren!
Um so mehr müsste die Gestaltung einladender, emotionaler sein. Und UX ist nicht interessanter als SEO, UX-Optimierung IST heute ein wichtiger Teil der SEO.marc3 hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten.
Das mit der User Experience und Google habe ich auch schon gelesen.
Ist auch wahrlich interessanter als SEO.
Unser Fokus liegt mehr auf Teegeschirr, wie Teekannen, Becher etc.
Tee wird nur so (am Rande) mitgeführt.