Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Das denke ich auch. Mauer einreißen und Schutt abtransportieren wird als Dienstleistung sicher öfter mal gewünscht (und gesucht).Business-Experte hat geschrieben:Diese meine Googlesuche ist nicht völlig weltfremd...
https://www.google.de/search?q=innerhal ... +einreißenBusiness-Experte hat geschrieben:innerhalb der Wohnung eine Mauer einreißen
Das ist ein generelles Problem und Google ist darin noch ziemlich gut. Probier mal DuckDuckGo aus, das versagt bei Phrasen ab 2 (spätestens aber ab 3) Wörtern völlig. Sowas suche ich deshalb nicht mehr dort, sondern gehe direkt zu Google. Traurig... liegt aber wohl daran, dass es einfach zu viele Synonyme gibt. Die Suche muss dann zwangsläufig unscharf werden und dann taucht auch der ganze irrelevante Kram auf.MerryTaylor hat geschrieben:Bei Singlekeys mag das stimmen.
Aber je mehr Wörter (als aneinanderreihung von Keys) enthält, um so schlechter werden die Ergebnisse. Das behaupte ich jetzt mal aus Usersicht und nich mit der Seobrille.
Was für uns als Blödsinn erscheint, sind nicht selten ernst gemeinte Suchanfragen, man glaubt ja nicht was da so gefragt wird oder gesucht in den Suchmaschinen ....Business-Experte hat geschrieben:
Diese meine Googlesuche ist nicht völlig weltfremd...
Hängt ja auch sehr von der Branche ab, ob 3 Tage Arbeit für einen Artikel angemessen sind. Für einen Artikel über das Einreißen von Mauern wäre es evtl. zu viel Aufwand. Es sei denn Du hast eine richtig gute Idee und der Artikel geht viral ab.Farlif hat geschrieben:Trotzdem hat mir noch niemand erklärt, warum ich z.T. 3 Tage an 1.500 Worten arbeite, gut recherchiert, professionell formuliert, mit Humor und Brauchbarkeit und alldem
Für diesen einen Faktor mag es gelten. Aber nicht für ein dauerhaftes Ranking. Bei genügend Besuchern, die Deine Seite mögen, bleiben diese auch länger. Das hilft Deinem Ranking auch. Eine gute Description sorgt zudem für höhere Klickraten, vor allem dann, wenn bei beiden Seiten jeweils ein Textschnipsel von Google ausgesucht wird. Da macht sich dann Textqualität bemerkbar.Farlif hat geschrieben:Trotzdem hat mir noch niemand erklärt, warum ich z.T. 3 Tage an 1.500 Worten arbeite, gut recherchiert, professionell formuliert, mit Humor und Brauchbarkeit und alldem - wenn ich offensichtlich auch einfach alle wesentlichen Begriffe nach wdf*idf in einen Mixer werfen, alles verrühren und nach dem Zufallsgenerator hintereinander weg auf die Seite kotzen könnte, ohne Ansehen von Grammatik, User-Interesse und eigene Scham für all den Mist.
ole1210 hat geschrieben:Ich seh das Problem nach wie vor nicht! Das sind Texte wie sie von Männern vom Bau nunmal verfasst werden. Da sind Leute tätig, die mit den Händen arbeiten, keine Journalisten. Ich finde, das hat google gut erkannt und die passende Seite nach oben verfrachtet!
Wow was fuer eine beeindruckende Antwort eines Admisluzie hat geschrieben:Wow, beeindruckende Abfrage
Moment ... "Mauer einreißen" ... was ist das?
Crap in - crap out. Google kann nichts dafür, wenn Unsinn gesucht wird, muss Unsinn zurückgegeben werden.
Er hat schon recht damit. Gibst Du eine ordentliche Frage ein, kommt auch eine passende Antwort. Gebt mal "wie reisse ich eine mauer ein" ein, da kommt sogar als erstes ein Ergebnis mit "Wand". Da passt dann nicht nur die Antwort genau, sondern die Antwort ist noch sprachlich korrekter als die Frage.thaiseo hat geschrieben:Wow was fuer eine beeindruckende Antwort eines Admisluzie hat geschrieben:Wow, beeindruckende Abfrage
Moment ... "Mauer einreißen" ... was ist das?
Crap in - crap out. Google kann nichts dafür, wenn Unsinn gesucht wird, muss Unsinn zurückgegeben werden.