Beitragcroxxx69 » 29.07.2025, 11:12 Produktbeschreibungen mit H2, H3 - immer?
Hallo,
die Frage ist ob die Produktbeschreibungen immer mit diesen H2 und H3 Ueberschriften sein muessen, bzw. wann man sie anwendet und vielleicht wann nicht?
Sagen wir mal due verkaufst ein Stromkabel, oder eine Steckdose, ein Klebeband... Ich kann mir vorstellen das es jetzt nicht allzu sehr viel zu schreiben gibt, trotzdem H2 und H3 benutzen? Was nuetzt das SEO technisch?
Also bin ein Shop was verschiedene Produkte hat, also habe jetzt nicht zig Steckdosen... also habe mal eine Steckdose, mal Klebeband, mal ein Spielzeugt... also darum wenn ich mal ein Pinsel verkaufe, lohnt sich da auch eine H2 und H3 ueberschrift?
Beitragstaticweb » 29.07.2025, 14:04 Produktbeschreibungen mit H2, H3 - immer?
Die Überschriften Struktur ist ein SEO Basic. Wie tief und komplex man die anlegt ist immer eine Einzelfallentscheidung. Wenn du denkst, dass deine Produkte nicht ranken kannst du es auch lassen.
Beitragarnego2 » 29.07.2025, 21:41 Produktbeschreibungen mit H2, H3 - immer?
croxxx69 hat geschrieben: ↑29.07.2025, 11:12
Also bin ein Shop was verschiedene Produkte hat, also habe jetzt nicht zig Steckdosen... also habe mal eine Steckdose, mal Klebeband, mal ein Spielzeugt... also darum wenn ich mal ein Pinsel verkaufe, lohnt sich da auch eine H2 und H3 ueberschrift?
Solltest du in dieser Weise deine Ware anbieten wird es schwer sein an Kunden zu kommen.
Mit einem Gemischtwarenladen zu ranken da brauchst man eine Seite wie sie Bestbuy, Kaufland etc. haben.
EDIT: Ok, bin nicht in Deutschland, will eigentlich nur verstehen mit dem h2 Tag, wenn man halt kein Blog schreibt, sondern solche Produktbeschreibungen, sieht es nicht bisschen komisch aus?
Man koennte vielleicht h2 mit -warum dieses Produkt?:
h3
h3
h3 dann diese Sachen aufzaehlen... doch dann ein anderes Problem, sieht doch doof aus das jedes Produkt dann halt das gleich hat wie welche Vorteile oder warum dieses Produkt kaufen?