BeitragRetoR » 09.10.2020, 12:00 Analytics mit nicht nachvollziehbaren Werten
Hallo,
diesen Artikel habe ich bereits im Google-Support gestellt und keine Antwort erhalten. Vermutlich weil dies zur Zeit nur in Englisch möglich ist, ich aber über keine Englischkenntnisse verfüge.
Die Aufrufe auf meiner Homepage sind noch überschaubar. Deshalb ist mir gestern vor zwei tagen zwischen 08.45h - 09.00h Folgends aufgefallen:
Die Anzahl unter "Aktuell ... aktive Nutzer auf der Website" wich erheblich von den "Seiten mit größter Aktivität" ab. Dabei liegt die Zahl der gleichzeitig aktiven Seiten bei mir noch relativ nieder, sodass alle aufgerufenen Seiten angezeigt werden. Ansonsten ist die Zahl der "Aktiven Nutzer" und die Zahl der "Seiten mit größter Aktivität", mit Verzögerungen von Sekunden, immer identisch.
Konkret: Ich habe Analytics aufgerufen, als 15 Nutzer mehr angezeigt wurden, als aktive Seiten mit Aktivitäten in der Liste aufgeführt waren. Die Zahl 15 stieg nach und nach bis auf 28. Parallel wurden vereinzelt keine oder nur einzelne "Seiten mit Aktivitäten" angezeigt. Nach ca. 15 Minuten endete der Spuck. Er wiederholte sich bis jetzt nicht mehr, wobei ich mehrmals in der Stunde auf Analytics geschaut habe.
Ich kann mir das nicht erklären? Hat mir jemand einen Tipp. Ich habe Sorge, ob meine Website irgendwie gehakt wurde.
BeitragHanzo2012 » 09.10.2020, 13:07 Analytics mit nicht nachvollziehbaren Werten
Seite gehackt? Das würde sich anders bemerkbar machen, wenn überhaupt. Also da kein Grund zur Sorge.
Verstehe ich das richtig: Es werden dir z. B. 20 aktive Nutzer angezeigt und nur 5 verschiedene aktive Seiten? Die naheliegende Antwort wäre, dass mehrere Nutzer sich auf derselben Seite befinden und die Seite natürlich nur einmal in der Liste angezeigt wird. Oder verstehe ich dich falsch?
BeitragRetoR » 09.10.2020, 14:40 Analytics mit nicht nachvollziehbaren Werten
Ja, 20 Nutzer und nur 5 verschiedene Seiten.
Aber es ist leider nicht die Erklärung. Hinter jeder gelisteten aktiven Seite steht auch die Zahl der Nutzer. Und das sind schon mal 4 oder 5. Es muss eine andere Erklärung geben, weil die Zahl eben weit hinter der der Nutzer liegt.
Mit den Log-Dateien und deren Auswertung kenne ich mich nicht so aus. Aber über eine Excel-Auswertung habe ich festgestellt, dass eine IP-Adresse aus einer deutschen Großstadt (Sitz meines Providers) minütlich meine eigene 404-Seite aufruft oder dahin weitergeleitet wird. Und das Tag und Nacht. Ich hab die Adresse noch nicht gesperrt, weil es scheinbar auch die theoretische Möglichkeit gibt, dass ich die 404-Seite falsch erstellt habe. Und vor diesem Hintergrund bin ich allgemein skeptisch geworden, ohne groß Ahnung zu haben.
Beitragsupervisior » 09.10.2020, 20:43 Analytics mit nicht nachvollziehbaren Werten
@RetoR
Nicht alles, was einen Seitenaufruf erzeugt, ist ein natürlicher Nutzer. Du musst Dich bedingt damit abfinden, dass eine bestimmte Menge an Traffic keinen natürlichen Ursprung hat. Es liegt einzig an Dir, wie Du damit umgehst. Wenn es überhand nimmt, kann man was dagegen machen, aber das ist nicht ganz ohne Risiko, wenn man nicht über die entsprechende Software verfügt das Schlechte vom Guten zu trennen.
Zum sporadischen überprüfen und wenn Du keine entsprechende Software wie Matomo hast, kann Dir die access_log sehr viele Infos geben. Wenn Du einen Verdachtsfall hast, dann nimm Notepad++ und suche damit nach der IP Adresse. Die Treffer sind dann auffällig, wenn dieser "Nutzer" keine statische Sourcen wie .css und .js aufruft. Ds ist zwar kein 100% eindeutiges Merkmal, grenzt das aber schon sehr stark ein. Und wenn solche Aufrufe zu viel werden, kannst Du immer noch überlegen, was Du damit machst.
BeitragRetoR » 10.10.2020, 10:10 Analytics mit nicht nachvollziehbaren Werten
@supervisior
danke. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass ein Zugriff auf die Homepage immer nur auf eine Seite erfolgen kann und dass dann auch automatisch diese Seite in Analytics angezeigt werden muss. Das ist aber ein Irrtum.
Beitragsupervisior » 10.10.2020, 10:16 Analytics mit nicht nachvollziehbaren Werten
@RetoR
Du musst auch berücksichtigen, dass GA nicht alle Zugriffe tracken kann, weil durch z.B. Adblocker oder/und Privacy Browser Einstellungen das verhindern. Um das zu verhindern braucht es eine andere Software, wie z.B. Matomo, das es standardmäßig auch nicht verhindern kann, aber sich so einrichten lässt, dass man auch diese Zugriffe aufzeichnen kann, die GA verborgen bleiben.