Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Hallo
Wie der Kollege des statischen Internet schon meinte, lässt sich und schon gar nicht für den Einzelfall bemessen, welche Auswirkungen das von Dir genannte hat. Javascript ist Dank der Möglichkeit insbesondere von Google zwar weitgehend unkritisch, aber Javscript ist nicht gleich Javascript. Es macht einen Unterschied, ob Content via document.write angezeigt wird oder über Client Side Includes. Da könnte sich die Javascript Unterstützung schon wieder relativieren. Sicher auf der unsicheren Seite bist Du aber beim Einsatz von iframes, wobei sich auch die Frage stellt, wie der Content in den iframe eingebunden wird.DoktorKnow hat geschrieben: ↑04.08.2020, 14:52 Kann mir irgendwer ein Tool nennen, mit dem es möglich ist, quasi vorauszusagen oder zu bewerten, welchen Effekt ein solcher Content auf die einbindende Seite hat - oder eben nicht?
Ja, das ist so. Und auch wenn Google in dem einen oder anderen von Dir genannten Dienst eine wie auch immer geartete Fehleranalyse ausspuckt, ist es immer noch Google der/die/das das macht und sonst niemand anderer. Von daher ist Dein Rückschluss schon etwas weit hergeholt.
Jetzt hast mich aber neugierig gemacht. Was erzwingt es, dass Du Content auf die von Dir beschriebene Art einbinden musst? Das muss doch einen Grund haben? Magst uns das verraten?DoktorKnow hat geschrieben: ↑05.08.2020, 17:37 Okay, verstehe. Danke, dann muss ich wohl über Tests eine Lösung finden.
Ja und selbst dann lassen sich aus dem Ergebnis keine pauschalen Aussagen ableiten. So kann sich z.B. eine Seite die von Google als großer Brand gesehen wird weitaus mehr erlauben als eine kleinere, wenig reputable Webseite und trotzdem prima ranken.DoktorKnow hat geschrieben: ↑05.08.2020, 17:37 Okay, verstehe. Danke, dann muss ich wohl über Tests eine Lösung finden.
Was willst du denn erreichen? Warum willst du irgendwas per iframe auf webseiten einbinden? Mit iframe signalisierst ja ganz klar "das ist nicht mein inhalt, der kommt von einer ganz anderen domain!" - und nimmt auch das lauout der fremdseite mit an...DoktorKnow hat geschrieben: ↑04.08.2020, 14:52 ich stehe vor der Frage, welche Auswirkungen bestimmte Daratellungsformen (z. B. iFrames oder per JavaScript eingebundener Content) auf das Ranking haben.