Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Viel Erfolg. Melde dich gerne, wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe benötigst.Feuer2020 hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:09 Hallo Staticweb und Martin,
besten Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde euren Rat befolgen und dann eine neue .com-Domain erwerben. Martin, du hast Recht, damit bin ich für die Zukunft am flexibelsten!
Bislang habe ich übrigens eine .de-Domain.
Viele Grüße und genießt das schöne Wetter!
Feuer
Feuer2020 hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:09 Hallo Staticweb und Martin,
besten Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde euren Rat befolgen und dann eine neue .com-Domain erwerben. Martin, du hast Recht, damit bin ich für die Zukunft am flexibelsten!
Bislang habe ich übrigens eine .de-Domain.
Viele Grüße und genießt das schöne Wetter!
Feuer
Würde ich dir nicht raten. .de Domains haben es außerhalb von Deutschland sehr schwer, was ja auch logisch ist. Zusätzlich ist die deutsche Domain, so wie ich das verstanden habe eine Keyword-Domain für diese Dienstleistung. Wenn Inhalte auf der neuen Domain zu der deutschen sehr ähnlich oder identisch sind, würde ich dir eine Lösung via Hreflang empfehlen. Damit würde ein Teil des Trust übertragen und der Start ist in den anderen Ländern nicht so schwer.supervisior hat geschrieben: ↑16.04.2020, 16:53Feuer2020 hat geschrieben: ↑16.04.2020, 15:09 Hallo Staticweb und Martin,
besten Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde euren Rat befolgen und dann eine neue .com-Domain erwerben. Martin, du hast Recht, damit bin ich für die Zukunft am flexibelsten!
Bislang habe ich übrigens eine .de-Domain.
Viele Grüße und genießt das schöne Wetter!
Feuer
Sei Dir aber im Klaren, dass Du mit einer neuen Domain bei NULL anfängst. Den möglichen, aber ungesicherten Vorteil einer neuen und dann .com Domain hast Du erst, wenn diese Domain sich wie Deine aktuelle .de etabliert hat und das geht nicht von heute auf morgen. Solange es sich bei einer Domain nicht um ein Label handelt, ist der Name eher Nebensache. Von daher und vorausgesetzt Du stellst es richtig an, würde ich bei der .de bleiben und diese mehrsprachig ausbauen. Du verlierst damit nichts und beschleunigst die Etablierung des mehrsprachigen Angebots. Jeder andere Weg kostet deutlich mehr Zeit und birgt das garantierte Risiko, dass Du Dich erstmal wieder hocharbeiten musst.