Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Weil Google das nach herrscher Kritik wieder komplett entfernt hat. Du musst Dir also keine Mühe mehr geben die Favicons wieder reinzubekommen.Lorena2019 hat geschrieben: ↑12.02.2020, 11:45 Hallo zusammen,
für frei-personal.de erscheint in den mobilen Suchergebnissen kein FavIcon. Dieses ist jedoch schon vor 6 Wochen angelegt worden. Vor zirka 4 Wochen haben wir dazu eine Neuindexierung angestoßen (Cache Stand= 10.02.2020).
Hat jemand eine Idee, warum kein Favicon angezeigt wird?
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
Lorena
Sicher "Kollege"? Ich sehe keine mehr. Auch Mobil nicht.
Wenn dem so wäre, dann widersprichst Du Dich jetzt aber, oder?
Speziell für den Mobilen Bereich gibt es eine Unzahl an Möglichkeiten das Favicon einzubinden. Das klassische favicon.ico muss nicht zwangsläufig auch der richtige Weg sein, aber um das herauszufinden, bräuchte man mal eine URL von Deiner Seite?Lorena2019 hat geschrieben: ↑14.02.2020, 12:20 Hallo zusammen,
danke für eure Antworten,
Nach Rücksprache mit unserem Programmierer entspricht unser Favicon aber den Vorgaben von Google. Man kann es auch separat aufrufen.
Hat sich der Programmierer an die Richtlinien von Google gehalten?Favicon zur Anzeige in den Suchergebnissen festlegen
...
Richtlinien
Damit neben Ihren Suchergebnissen ein Favicon angezeigt wird, müssen die folgenden Richtlinien eingehalten werden. Hinweis: Wir können nicht garantieren, dass Favicons in den Suchergebnissen erscheinen, auch wenn alle Richtlinien erfüllt sind.
- Sowohl die Favicon-Datei als auch die Startseite dürfen für Google nicht blockiert sein, damit sie gecrawlt werden können.
- Das Favicon sollte eine grafische Darstellung Ihres Website-Logos sein, damit Nutzer es beim Stöbern in den Suchergebnissen schnell zuordnen können.
- Das Favicon sollte ein Vielfaches von 48 px sein, z. B. 48 x 48 px, 96 x 96 px oder 144 x 144 px. SVG-Dateien haben keine bestimmte Größe. Jedes gültige Favicon-Format wird unterstützt. Für die Verwendung in den Suchergebnissen skaliert Google das Bild auf 16 x 16 px – achten Sie also darauf, dass es in dieser Auflösung gut aussieht. Hinweis: Geben Sie kein Favicon im Format 16 x 16 px an.
- Die Favicon-URL sollte sich möglichst nicht ändern.
Quelle: https://support.google.com/webmasters/a ... 0858?hl=de
- Favicons, die Google als unangemessen einstuft, werden nicht angezeigt. Dazu gehören z. B. pornografische und Hasssymbole wie etwa das Hakenkreuz. Wenn eine solche Darstellung in einem Favicon erkannt wird, ersetzt Google es durch ein Standardsymbol.
Lorena2019 hat geschrieben: ↑04.03.2020, 12:54 Hallo zusammen,
es geht um die Seite frei-personal.de.
Wir haben das favicon auch noch mal mit favicon Tester getestet und das Resultat ist auch positiv. Können uns also immernoch keinen Reim darauf machen, warum es nicht angezeigt wird.
Also wenn von Euch keiner mehr eine Idee hat, wird es wohl daran liegen, dass Google nicht garantieren kann, dass Favicons in den Suchergebnissen erscheinen, auch wenn alle Richtlinien erfüllt sind?!
Danke euch