Bau einfach Links nach Bauchgefühl auf, setzt Kommentare, Forenlinks, Content, trag ich in die Verzeichnisse ein, messe das Linkprofil am Ende und lege entsprechend den Fokus auf andere Linkytypen. Wenn man strikt nach der 70:30 Regel geht, macht es einen nur wahnsinnig.
Man verucht durch Halbwissen irgendwelche Metriken als Standard zu setzen. Google legt aber überhaupt keinen Wert auf solche statistischen Kalkulationen. Du kannst auch 30 % Follow und 70% Nofollow haben und trotzdem dafür ranken. Ich unterteile mein Essen auch nicht nach 70% Nudeln und 30% Reis.