BeitragRem » 31.01.2019, 12:25 Vom Partnernetzwerk direkt zum Advertiser wechseln?!
Es gibt eine einfache Vorgehensweise:
Du solltest mit Firmen anfangen, die eben NICHT im Netzwerk vorhanden sind. Kläre ab, wie hoch Deine Erfolgsrate ist, wieviel Erklärbedarf Du investieren musst und WIE LANGE und WIE VIEL Geld Firmen in Deine "Alternative" investieren.
Und sobald mehr Geld aus Drittquellen reinkommt, dann kannst Du einzelne Firmen aus dem Netzwerk abschalten und nach zwei, drei Wochen selbst kontaktieren.
Sollte es Dir passieren, dass Du aus dem Netzwerk geschmissen wirst, dann wäre es verschmerzbarer...
Ach ja: Google Adsense hat mich mal "angezählt": "noch zwei Fehler und sie sind draussen". Nach einem Jahr habe ich dann Google Ads selbst entfernt - also vom Hauptprojekt. Gibt noch ein paar Kleinseiten, da läuft es.
Der Punkt ist einfach der: viele Firmen sind in Netzwerken, um sich kleinteilige Diskussionen zu ersparen. Was Du denen anbieten kannst, z.B. Advertorials zum kleinen Preis oder Banneranzeigen zu CPC wird anders sein als die CPA übers Netzwerk. Musst halt testen, was mehr Sinn macht. Aber ich vermute NICHT, dass Advertiser sich ein Affiliate-Backend installieren, nur damit Deine Website in einem ähnlichen Affiliate-Modell weiterbetrieben werden kann.
Die statistischen Graubereiche werden insofern auch zunehmen, weil ein Erfolgsnachweis nicht geliefert wird... Man merkt aber schnell, ob es Nachfolgebuchungen gibt oder nicht. Aber viele Versuche wirst Du bei einer einzelnen Firma nicht haben nachzubessern. Fang insofern gemütlich an, mit nur zwei, drei Werbekunden, damit Du Erfahrungen sammeln kannst.