Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Das sind keine HTML Zeichen, was Du da glaubst zu sehen, sondern im Grunde genommen und vereinfacht ausgedrückt ganz normale Zeichen einer Schriftart, die Google nicht von anderen Zeichen unterscheidet. Im Falle Deiner "grünen Häkchen" sind dies sog. Dingbats und Bestandteil von Arial. Du kannst auch Unicode verwenden, ✅ dann könnten diese Zeichen z.B. auch auf Geräten angezeigt werden bei den Arial nicht installiert ist, wie z.B. Apple. Wäre das tatsächlich HTML Code ginge das gar nicht, wenn jemand versucht diese Zeichen als HTML innerhalb der Meta Angaben zu definieren. Das wäre dann HTML Code innerhalb eines Bereiches, der kein HTML Code enthalten darf/kann, wie z.B. bei den Meta Angaben im Header.Felix_8333 hat geschrieben:Hi zusammen,
wir fragen uns gerade, ob es sinnvoll ist, diese HTML-Icons zu nutzen, die man immer wieder in den mobilen, organischen Suchtreffern findet. Sucht man beispielsweise nach "nike schuhe kaufen" erscheint bei mir auf dem Smartphone Suchtreffer von "outlet46.de" die hier so grüne Häckchen in der Description nutzen.
Zum Hintergrund: Wir sind in unserer Nische bereits auf dem ersten Platz der organischen Suche.
Würde mich interessieren, ob hier jemand Erfahrungswerte damit hat...
Besten Gruß,
Felix[/img]