Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Code: Alles auswählen
var b = document.querySelectorAll("img[data-src]");
Google kann Javascript. Von daher gäbe es keine Einschränkungen und kann auch garantieren, dass das in Bezug auf Google keine negativen Auswirkungen hat. Aktiviertes js wäre aber unabängig davon notwendig.Hanzo2012 hat geschrieben:Welche Auswirkungen hat das auf die Google Bildersuche? Ich könnte mir vorstellen, dass Bilder dann nicht mehr richtig indexiert werden.
Wenn ein Bild kein data-src hat, passiert ohnehin nix, sprich Bild wird wie gewohnt geladen und angezeigt.elmex hat geschrieben:Kleiner Tipp, anstat alle Bilder zu parsen, nur die, welche auch data-src gesetzt haben parsen:
Code: Alles auswählen
var b = document.querySelectorAll("img[data-src]");
Einspruch! Ich habe mehr als 2 Millionen Bilder auf 250.000 Seiten verteilt. Von Performance Problemen kann absolut nicht die Rede sein, wobei ich noch nicht mal einen Managed oder Root Server betreibe. Wenn Du was kommentieren oder gar zu kritisieren hast, dann baue Deine Kritik bitte nicht auf theoretischen Phantasien auf. Ansonsten landet das hier wieder bei der Diskussion bei Du einmal mehr den Schwanz einziehst.staticweb hat geschrieben:
Bei dieser Methode kann es zu Performance-Problemen kommen, da die Attribut-Suche zeitaufwendiger ist. Jedenfalls bei größeren Dokumenten.
Dann wäre es besser wenn eine eindeutige Klasse vergeben und nach der gesucht wird.
Nichts!Hanzo2012 hat geschrieben:@supervisior: Was hat JavaScript-Performance mit einem Managed- oder Root-Server zu tun?