Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Hi Hannes,hanneswobus hat geschrieben:mh.
mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
ich habe hier bspw. eine domain, die ich gern als "pseudohobbyprojekt" bezeichne. diese domain ignoriert vieles aus dem klassischen seo (bspw. struktur, beschreibung v. bildern, textlaenge usw. usw.). nun stellte ich vor einiger zeit etwas faszinierendes fest:
die domain wirkt sehr schnell rankingfoerdernd fuer die angedockten links, weil:
- die domain exzessiv in den socialmedia verlinkt ist (hier spez. twitter u. pinterest)
- die domain ueber einen gut gefuehrten u. lebendigen instagramaccount verfuegt
UND
- die domain staendig frischen content produziert
vielleicht haengt dein konkurrent ja auf genau solchen linkspendertypen?
was deine beobachteten spruenge betrifft:
hier habe ich auch etwas spannendes festgestellt. wenn die o.g. domain - sagen wir mal - 5 neue inhalte / tag "publiziert" springen die HKs der angedockten links i.d.r. v. google-seite 6/5 auf google-seite 1/2. sie stabilisieren sich dort u. springen auf 2/3, wenn die domain eine zeit lang nix zu erzaehlen hat.
viel erfolg
Also die schnellste Seite der Welt ist es nicht, aber in ziemlich genau 3 Sekunden ist sie geladen. Sollte gerade noch im Rahmen sein. Ich habe jetzt aber ein Caching Plugin installiert und konnte die Ladezeit auf 600 Millisekunden senken.DerMudder hat geschrieben:Klingt schon etwas seltsam aber ohne die Adresse zu haben, dass man sie evtl. auch mal mit Sistrix oder semrush durchjagen könnte, kann man nur vermuten.
Wie sieht der Pagespeed-Wert aus?
Gibt es irgendwo Probleme mit der CSS Visibility oder AJAX-Content, dass der Seiteninhalt dynamisch nachgeladen wird?
Evtl. in die robot.txt geschrieben, dass nicht indiziert werden soll?
2015 gestartet.Lyk hat geschrieben:wie alt ist deine seite?
Mir ging es eher um die Meinung einiger "SEOs" ala "Ich habe alles richtig gemacht und verstehe nicht warum ich nicht auf Position 1 bin. SEO ist nicht alles und Google ist auch keine Weihnachtsgans.arnego2 hat geschrieben:Wer das glaubt wird selig, zumindest in umkämpften Bereichen stimmt nicht das Content King sei. Es reichen ein paar Blicke in die SERP
Ein paar interessante Ansetze dazu:
https://goinswriter.com/content-is-king 2015
https://www.blogtyrant.com/content-is-king 2017
https://www.foxbusiness.com/features/wh ... -is-a-myth 2016
Nicht alles nur einfach wiederholen sondern auch mal etwas überprüfen würde vielen SEO Hengsten gut stehen.
wahre worte, mein lieber.arnego2 hat geschrieben: Nicht alles nur einfach wiederholen sondern auch mal etwas überprüfen würde vielen SEO Hengsten gut stehen.
das "content is king" ist u. bleibt eine schlichtweg nicht belegbare these u. ich wundere mich, dass du diese in diesen raum klatscht. diese these ist u. bleibt unlogisch u. nicht nachvollziehbar, voellig egal, wie haeufig man das in den aether rausjagd.Major Tom hat geschrieben:Ich muss mich doch sehr wundern, dass einige meinen Google mit ein paar Maßnahmen kontrollieren zu können. Nicht SEO ist King sondern der Content, das vergessen einige hier. Wenn die andere Seite ein paar Jahre älter ist und das Linkprofil trotz einem Link natürlicher ist dann wird sie evntl. bevorzugt. Vielleicht hat sich ein Quality Rater Deine Seite angeschaut und festgestellt, dass hier mit allen Mitteln optimiert wird? Fazit: Es gibt keinen sicheren Weg um auf Platz 1 zu kommen, auch wenn es ein paar selbsternannte SEO-Gurus immer wieder behaupten.
seine seite ist aber nicht älter (wobei reines domainalter ja auch nicht unbedingt viel aussagt). er hat mich kopiert. sein content ist auch nicht besser. und nein ich versuche nicht mit seo gewalt zu überoptimieren. gerade das gegenteil ist der fall. er hat das keyword "gespammt". meine seite ist jetzt auf seite 3 mit 2 ergebnissen drin, der startseite und einer unterseite mit sehr wenig content. google scheint immer wieder probleme zu haben den content einer seite vernünftig einzuordnen. keyword kannibalisierung ist unmöglich, da auf der unterseite das keyword nicht einmal auftaucht. die frage ist nur warum hat google solche probleme die seite einzuordnen.Major Tom hat geschrieben:Ich muss mich doch sehr wundern, dass einige meinen Google mit ein paar Maßnahmen kontrollieren zu können. Nicht SEO ist King sondern der Content, das vergessen einige hier. Wenn die andere Seite ein paar Jahre älter ist und das Linkprofil trotz einem Link natürlicher ist dann wird sie evntl. bevorzugt. Vielleicht hat sich ein Quality Rater Deine Seite angeschaut und festgestellt, dass hier mit allen Mitteln optimiert wird? Fazit: Es gibt keinen sicheren Weg um auf Platz 1 zu kommen, auch wenn es ein paar selbsternannte SEO-Gurus immer wieder behaupten.