Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Leider nichts, wobei Google was Erkennung, Filterung und Erstattung angeht schon wirklich gut ist. Von welchen Größenordnungen wir reden, kannst Du z.B. auf https://ppcprotect.com/ad-fraud-statistics/ sehen. Ja, da wird einem schlecht, deshalb wird das Problem von Google auch eher diskret im Hintergrund angegangen, statt es an die große Glocke zu hängen.thefresh79 hat geschrieben:Hat einer eine Idee was für Maßnahmen man dagegen ergreifen kann ?
Das ist relativ einfach!Eric78 hat geschrieben:Mit nem Handy hat man aber doch auch ständig eine neue IP. Nichts Ungewöhnliches hier. Dazu sind auch mehr Leute im Netz mit dem Handy als über normale Rechner.
Woher weisst du nun konkret, dass die Klicks nicht echt sind?
Richtig! Daher habe ich mich für Punkt 2 entschieden.Eric78 hat geschrieben:Ohne jetzt Google in Schutz nehmen zu wollen, aber wenn sie es technisch hin hinbekommen, diese forcierten Klicks als ungültig zu markieren, dann gibt es ja nur 2 Möglichkeiten.
1. Möglichkeit schlägt Google ja selbst vor. Du musst selbst rausbekommen, mit welchen Methoden bleibt dir überlassen, welcher deiner Konkurrenten dir hier schaden will. Danach musst du ihn selbst verklagen. Lässt sich natürlich alles leicht sagen. Aber es ist schwer das herauszubekommen. Meist sitzen die beuaftragten Klickbetrüger sowieso im Ausland und lassen sich nicht zurück verfolgen.
2. Möglichkeit, und sie sagt Google auch etwas indirekt: Du lässt es mit AdWords da es derzeit keinen gerechtfertigten Aufwand-Nutzen-Faktor mehr hat.
Google "weiss" aber nicht was klickbetrug ist, sondern hat wahrscheinlich nur eine handvoll indizien und entscheidet dann anhand einer skala von 0-100 wie wahrscheinlich ein klick betrug ist oder nicht. Wenn sie klicks schon eher rausfiltern und vielleicht auch mehr false-positives bekommen, koennte das bei der groesse von adwords empfindlich ins geld gehen.thefresh79 hat geschrieben:Allerdings möchte ich nicht wissen, wie viel Schaden Werbetreibenden dadurch entsteht. Hier könnte Google wesentlich besser filtern ... sollte mal etwas mehr publik gemacht werden
Wie kann man den rausfinden, welche Klickpreise die Wettbewerber haben?thefresh79 hat geschrieben:... und anschließend hatte er drei Anzeigen mit minimalen Klickpreisen am Start. ...
Na wenn ein mitbieter wegfaellt der mich vorher ueberboten hat, dann muessen ja die preise auf die werte von vorher zurueckfallen.ewigerlaie hat geschrieben: Wie kann man den rausfinden, welche Klickpreise die Wettbewerber haben?