Beitragseo_typ » 11.09.2016, 18:50 Leistungsabhängiges Gehalt SEO
Hallo Leute,
ich habe mir für diese Frage hier einen Account erstellt, weil ich dazu vllt. einmal Input bräuchte.
Ich habe mich zuletzt bei mehreren Unternehmen und Agenturen als SEO beworben und habe meist ein Fixgehalt und eine leistungsabhängige Komponente angeboten bekommen, wobei letztere mir nicht genau im Detail erklärt wurde - auch, weil ich teilweise eine vorschlagen sollte.
Da ich so etwas zuvor nicht gewohnt war, wollte ich einmal fragen, ob ihr das so kennt und ob ihr Ideen habt.
Meine Ideen:
- Nach Sichtbarkeit
- Nach Conversion
- Nach Umsatz
1. und 2. gefällt mir nicht ganz so gut, weil wenn ich einmal eine Sichtbarkeit erreicht habe oder eine CR, dann erhalte ich meine leistungsabhängige Provi und das durchweg, weil es mir dann recht leicht fällt, diese auf einem Level zu halten. Eine andere Variante, wonach ich mon. immer eine gewisse Steigerung schaffen muss, gefällt mir auch nicht, weil die Sichtbarkeit irgendwann nicht mehr linear wächst.
Der Umsatz scheint mir da am besten zu passen, zumal der für das Unternehmen wohl auch am wichtigsten ist und man mich gut daran messen kann. Allerdings spielt hier dann auch die OnPage Conversion eine gewisse Rolle, für welche zum Teil auch meine Kollegen (OnPage Inhalte, etc.) verantwortlich sind. Blöd, da es ja meine Provi ist.
BeitragSpaci75 » 12.09.2016, 08:10 Leistungsabhängiges Gehalt SEO
Also ich arbeite auch als angestellter SEO.
Bis jetzt hatte ich noch nie das Angebot Provisionen zu erhalten.
Wenn der Umsatz sich extrem steigert würde ich nach einer Gehaltserhöung fragen.
Aber man muss so viel verdienen das es sich auch rentiert zu arbeiten.
Das andere kann gerne als Zucker oben drauf kommen.
Beitragklausg » 12.09.2016, 11:14 Leistungsabhängiges Gehalt SEO
Ich betreue einen Shop seit knapp 5 Jahren in Sachen SEO.
Das erste Jahr hab ich meine Dienste per Rechnung bezahlen lassen - seit knapp 4 Jahren aber hab ich mich prozentual am Netto-Umsatz des Shops (Netto-Umsatz und nicht Gewinn bzw. Deckungsbeitrag deshalb, weil ich diesen selbst auch kontrollieren kann) beteiligen lassen - natürlich muss der Shopinhaber auch einverstanden sein.
Vorteil für mich, wenn ich mehr mache und der Shop dadurch mehr Umsatz generiert, verdiene ich auch mehr - vor allem aber bekomme ich auch mal dann Geld, wenn ich einen Monat weniger oder nix mache.
Meine Prozente sind allerdings auch gestaffelt - fangen bei 3% und gehen dann kontinuierlich je Umsatz in die Höhe