Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Das einzige was bei meinen Projekten geholfen hat, war, dass ich eine neue Domain genommen habe. Bei einer Domain, bei der ich alle Bad-Links disavowed habe, warte ich seit 2 Jahren auf irgendeinen Effekt (aber da kam/kommt absolut nichts - alles Fehlanzeige).Kennt ihr auch solche Projekte und wenn ja, habt ihr es geschafft sie aus dieser Totenstarre zu befreien?
Gibt es dazu eine offizielle Aussage ? Bedeutet dies, das wirklich alle Links in der Zwischenzeit zwischen den Updates komplett wirkungslos verpuffen oder wird deren Effekt nach einem erfolgreichen Entkommen aus dem Pinguin (angenommen man kommt mit dem nächsten Update raus) nachträglich zu Rankingsteigerungen führen ?Steppke030 hat geschrieben:@Nanos
Die positiven Effekte gibt es gegebenenfalls erst wenn das nächste Penguin-Update kommt. Vorher nicht!
Das ist unklar. Es gibt von Google teilweise zwiespältige Aussagen. Vermuten würde ich aber, dass eine wirklich abgestrafte Seite (also nicht nur manuell - sondern tatsächlich Pinguin o.ä.) schwer wiederzubeleben ist. Aber prinzipiell tendiere ich auch dazu, dass man nah dem Update (kann auch ein Live-Update sein) die Links langsamer wirken werden. So aus Sicherheit.nanos hat geschrieben:Gibt es dazu eine offizielle Aussage ? Bedeutet dies, das wirklich alle Links in der Zwischenzeit zwischen den Updates komplett wirkungslos verpuffen oder wird deren Effekt nach einem erfolgreichen Entkommen aus dem Pinguin (angenommen man kommt mit dem nächsten Update raus) nachträglich zu Rankingsteigerungen führen ?Steppke030 hat geschrieben:@Nanos
Die positiven Effekte gibt es gegebenenfalls erst wenn das nächste Penguin-Update kommt. Vorher nicht!
Gibt es dazu Erfahrungen von den vorhergegangenen Updates ?
Hier etwas passendes Lesematerial:nanos hat geschrieben: Gibt es dazu eine offizielle Aussage ?
Das ist echter Wahnsinn, den Google hier betreibt. Wir und diverse andere Projekte die ich kenne, sind durch eine schlechte SEO-Agentur in den Pinguin geraten und haben, nachdem wir das festgestellt haben, alles unternommen (einschließlich das komplette Online Marketing inhouse zu betreiben) um die Fehler der Agentur zu beheben (Disavow-Liste eingereicht und die bereits erwähnten Maßnahmen).mogli hat geschrieben:Hier etwas passendes Lesematerial:nanos hat geschrieben: Gibt es dazu eine offizielle Aussage ?
https://www.seroundtable.com/google-pen ... 19115.html
Das wirst du ja auch erst nach dem nächsten Update einigermaßen final bewerten können. Aber das lässt ja (wie du richtig bemerkt hast) mittlerweile doch recht lange auf sich warten...nanos hat geschrieben:Ich hatte wirklich gehofft, dass die ganze Arbeit der letzten 1,5 Jahre irgendwas gebracht hätte.
1. keiner bei Google kennt Einen der 20nanos hat geschrieben:Es ist wirklich ein Unding, dass Google einem keine Chance gibt sein Geschäft (hängen über 20 Mitarbeiter dran)
Da gebe ich dir nur zum Teil recht, denn die Marktwirtschaft regelt solche Mechanismen seither sehr zuverlässig. Da es sich im Internet (bei uns gibt es keine anderen Traffickanäle außer organische Suchentraffic, alles dutzendfach probiert) bei der Suche in DE aber um eine Monopolstellung von Google handelt (die imho per se eigentlich verboten sein müsste!), hat Google auch ein gewisse Verantwortung ihren Pflichten als Gatekeeper nachzukommen. Und zu ihren Pflichten gehört meiner Meinung nach, dass alle Marktteilnehmer die gleiche Chance haben. Dies ist aber durch den enormen Abstand der Updates nicht mehr gegeben./Affilitiv/ hat geschrieben:1. keiner bei Google kennt Einen der 20nanos hat geschrieben:Es ist wirklich ein Unding, dass Google einem keine Chance gibt sein Geschäft (hängen über 20 Mitarbeiter dran)
2. stell dir mal vor; es gibt in DE 2 Autofirmen, mit Jeweils 50% Marktanteil; BMW + Benz; jeweils 50.ooo Mitarbeiter
Eine macht was .... schmiert ab ....
was soll Google jetzt machen (sagen)
A; sorry das wir 50.ooo in XY arbeitslos gemacht haben
B; dankt uns das wir in YX 50.ooo Arbeitsplätze geschaffen haben
Du verstehst?
Wenn bei dir nicht gekauft wird; wird wo anders gekauft
Wenn DU jetzt was tolles machst, deinen Marktanteil erhöst, kann dein Konkurent dir vorwerfen das Du bei ihm Arbeitsplätze zerstört hast
Den Besuchern das nutzen von Google Verbieten?nanos hat geschrieben:eine Monopolstellung von Google (die imho per se eigentlich verboten sein müsste!)
alle Marktteilnehmer die gleiche Chance
Alle haben die Chance auf das nächste Fußballspiel zu gehennanos hat geschrieben:alle Marktteilnehmer die gleiche Chance
vielleicht mal in die Kirche gehen und zu GoTT beten das die Anderen Fehler beim Optimieren machen ....nanos hat geschrieben:alle Marktteilnehmer die gleiche Chance