ich bin hier nicht der google-Nerd, insofern bitte meine evtl. etwas unbedarfte Frage entschuldigen

Ich habe einen Online Shop mit Shopware 5. Die Umstellung auf 5 erfolgte Ende 2015 und seitdem sehe ich bei google webmasters eine erhöhte Anzahl von "Crawling Fehlern". Es sind tlw. nicht mehr existente Links, die dann auf die Startseite des Shops führen (was m.E. ok ist). Aber es sind auch völlig korrekte Links, die genau dahin führen, wo sie hin führen sollen. Ich habe mehrfach diese als korrgiert markiert, dann auch die gesamte Seite inkl. aller Verlinkungen ge-reendered und an Index geschickt. Leider hören diese Crawling-Fehlermeldungen nicht auf. Gleichzeitig beobachte ich einen Rückgang der Besucherzahlen, was aber auch an Ferienzeiten liegen kann, da ein B-t-B-Shop.
Beeinflussen die CrawlingFehler möglicherweise die sinkenden Besucherzahlen und was kann ich dagegen tun (wie gesagt, sind die meisten Verlinkungen, die google webmaster mir als Fehler angibt, völlig korrekt).
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!