Auf der Seite www.domain.com/destination/spanien/madrid/ gibt es eine Suchmaske bei der Madrid schon als Destination ausgewählt ist. Zudem natürlich Texte zur Flug-Destiation "Madrid".
Hier ist in der Suchmaske Frankfurt - Madrid vorausgewählt. Soweit so gut. Mein Problem ist nun, dass ich natürlich nicht für alle Abflughäfen einen eigenen uniquen Madrid Text habe sondern auf den Seiten der selbe Text ausgegeben wird wie auf der "Haupt"-Madrid Seite.
Titel und Meta Tags sind entsprechend angepasst: „Günstige Flüge von Frankfurt nach Madrid“ usw.
Meine Frage ist nun wie ich hier am besten wegen duplicate Content vorgehen soll!?! Ich will ja, dass die Unterseite zu dem Suchbegriff „Flug Frankfurt Madrid“ ranken soll, andererseits ist Duplicate Content niemals gut.
Meiner Meinung nach gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Die beiden Seiten haben den selben Textinhalt und die „Unterseite“ bekommt einen canonical auf die Hauptseite.
2. Die Unterseiten haben keinen Textinhalt(also auch nicht den der Hauptseite) aber dafür auch keinen canonical Tag auf die Hauptseite
3. Die beiden Seiten haben den selben Textinhalt und die „Unterseite“ bekommt keinen canonical.(wohl die schlechteste Variante)
Was denkt Ihr was die bessere Wahl ist? Ich befürchte, dass wenn ich mit einem canonical arbeite die Unterseiten deindexiert werden und zu dem spezifischen Suchbegriffen wie z.B. „Flüge von Frankfurt nach Madrid“ nicht mehr ranken! Habt Ihr da Erfahrungen? Oder gibt es eine Möglichkeit die ich noch nicht bedacht habe?!?!
Mein Ziel ist es, dass die Unterseiten Ranken es aber keine Probleme mit Duplicate Content geben soll!
BeitragVegas » 28.05.2015, 12:23 canonical ja oder nein??
Wenn Du mit einem Canonical arbeitest, fallen die Seiten die per Canonical auf eine andere URL Verweisen komplett aus dem Index und können auch nicht mehr ranken.
Ohne jeweils eigenen Content wirst Du das Problem aber nur schwerlich umschiffen können, es sei denn Du zeigst wie die meisten Wettbewerber auch gleich passende Flüge in für Google verwertbarer Form an, also keinen IFrame oder nur ein vorausgefülltest Formular, was erst noch abgesendet werden muß. Das ist ja auch Content, vielleicht externer DC, aber eben nicht der kritische interne.