BeitragBaumeister » 13.04.2015, 14:34 Wie oft wird eine Homepage aufgerufen?
Zumindest bei größeren Seiten kann man folgende Strategie anwenden: Man sucht sich 5 bis 10 zum Thema passende(!!!!) schwache und starke Web-Sites, für die es IVW-Ausweisungen gibt: https://ausweisung.ivw-online.de/index.php?i=10 . Dann sucht man sich dazu die Alexa-Zahlen. Wenn man nun den Alexa-Wert der zu untersuchenden Web-Site in diese Auflistung einordnet, kommt zu erstaunlich guten Einschätzungen - zumindest ist das meine Erfahrung.
Beitraghanneswobus » 13.04.2015, 14:58 Wie oft wird eine Homepage aufgerufen?
baumeister,
solange die konkrete alexa-berechnung nicht vorliegt, wuerde ich alexa maximal als "spielwiese" und auch nur bei hobbygeschichten verwenden. ich habe einen etwas sauberen weg gefunden. ich besorge mir die sitemaps der zu beobachtenden seiten und schaue nach, ob die einzelnen urls via bitly verkuerzt sind. wenn dem so ist, schaue ich nach, wieviel clicks ueber die verkuerzten urls kommen. natuerlich liefert der weg keinen "globalen" ueberblick ueber die trafficstroeme, aber man bekommt ein besseres "gefuehl". du kannst den weg noch weiter "spinnen" und bspw. auch ueber die sitemaps einzelne socialsignals pruefen. warum? ganz einfach: ich sehe eine gewisse logik darin, bei starken positivschwankungen bei fb, twitter & co. ein hohes trafficvolumen zu vermuten.
gruß