Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Ja, hinzu kommt, daß es je nach CMS gar nicht so einfach ist, die mobile Seite aus der gleichen Datenbank zu speisen, umso mehr wenn bestimmte Inhalte aus der Desktop Version nicht in der Mobileversion auftauchen sollen. Im Worst Case hantierst Du dann mit zwei quasi unabhängigen Seiten und der Pflegeaufwand verdoppelt sich.Eric78 hat geschrieben:Wozu überhaupt ne Mobile Seite auf eine extra Subdomain? Da besteht doch immer die Gefahr von Double Content. Mit responsivem Design spart man sich Arbeit und die Seite auf jedes Endgerät an.
Leider verstehen die meisten aus Faulheit das eben nicht darunter. Da wird der alte Content munter nur unter mobilem Design gespiegelt. Selbst mit eigenem Content ist es doch viel mehr Arbeit, als einfach nur den ursprünglichen Content responsive darstellen zu lassen, ohne diesen mobile Subdomain Quatsch.heinrich hat geschrieben: Also ich verstehe unter Subdomain immer eigenen Content und keine Verdoppelung von Content, der schon irgendwo anders ist!
Ich denke, dass man dann mit einer rein optischen Anpassung die Notwendigkeiten der unterschiedlichen Medien nicht verstanden hat. Die Lesegewohnheiten sind auf einem Smartphone völlig andere als an einem Desktop. Hier will man mit knappen Sätzen oder Stichworten auf einer Seite ohne Scrollen informiert werden. Aber bitte, wenn man so "faul" (Eric78) sein möchte ...penntüte hat geschrieben:ich will doch gar keine Subdomain benutzten. Es ist der gleiche (identische) Inhalt wie in der normalen Seite der nur in res. Design aufgerufen wird.
Das habe ich nicht gesagt, sondern ich wollte nur belegen, wer den Begriff "Faulheit" IMHO zu Recht in die Diskussion geworfen hat!Eric78 hat geschrieben:Wieso bin ich jetzt faul? Meine Seiten sind responsive ohne Subdomain. Ich habe das nur anderen unterstellt.