das soll wohl heissen, dass Google mit den "lichtscheuen" Webmastern gute Geschäfte macht - Motto: "Geld stinkt nicht".planta hat geschrieben:...alle meine Seiten die seit Jahren ihre "Stammplätze" haben, ranken alle mit sogenanntem Whois-Schutz.
Schon seltsam, dass ein Land mit einer riesigen Spionagemaschinerie den Webmastern einen anonymen Betrieb ermöglicht. Das wäre fast so, als ob die Bundesregierung dem Kraftfahrt-Bundesamt erlauben würde anonyme KFZ-Kennzeichen heraus zu geben, mit denen sich kein Halter ermitteln liesse.
Verstehe einer die USA und was sie mit der Welt und deren Bürger noch alles vor hat.
daniel5959
