Meine deutsche Webseite hat eine .de domain (meinewebseite.de) .Nun will ich die Webseite auf Englisch übersetzen. Sie soll allerdings eine .com domain haben (meinewebseite.com).
Jetzt wollte ich von jeder Unterseite einen Link auf die jeweilige Unterseite der anderen Sprache setzten und nicht einen allgemeinen Link zur Startseite der anderssprachigen Website.
Das werden wohl etliche Links. Ist es dann ratsamer, die alle auf nofollow zu setzen oder versteht google trotz der anderen Domain, dass es sich lediglich um die andere Sprachversion handelt? Beide domains sind beim gleichen hoster, könnte ja dann auch etwas schlecht sein fürs SEO wenn von A auf B jeweils 200+ dofollow Links verweisen und umgekehrt....
Ich glaube soweit ich google bisher verstanden habe, ist nofollow wohl am besten oder seht ihr das anders?
Danke schonmal für die Ratschläge
