Sehr geehrter Partner,
Am 3. März gab es beim eBay Partner Network eine Änderung, durch die sich das aktuelle Zeitfenster für Transaktionskorrekturen von sieben auf 30 Tage verlängert. Für Publisher wird sich dies ab Anfang April auswirken.
Wie Sie wissen, basieren die Einnahmen bei ePN auf dem Gewinn aus Höchstgeboten (Winning Bid Revenue, WBR). Dabei handelt es sich um den Betrag, den eBay einnimmt, wenn Kunden etwas kaufen. Der WBR setzt sich aus Verkäufergebühren, wie z.B. den Angebotsgebühren und den Verkaufsprovisionen, zusammen. Aus verschiedenen Gründen gehen aber nicht alle Verkäufergebühren sofort bei eBay ein. Mitunter werden noch mehrere Tage nach dem eigentlichen Kauf Korrekturen vorgenommen und diese erscheinen in Publisher-Transaktionsberichten als zusätzliche Einträge.
Durch diese Korrekturen können die tatsächlichen Gewinne aus Höchstgeboten höher oder niedriger ausfallen oder sogar ganz ausbleiben, falls Käufer Artikel zurückgeben oder nicht bezahlen. In der Vergangenheit haben wir nur Korrekturen berücksichtigt, die während der ersten sieben Tage nach einem Kauf erfolgt sind. Mit dem verlängerten Zeitfenster, das für Käufe ab dem 3. März gilt, werden bei der Ermittlung Ihres WBR-Werts und Ihrer Gesamteinnahmen alle Korrekturen berücksichtigt, die innerhalb von 30 Tagen nach dem eigentlichen Kauf vorgenommen werden. Dies wird sich ab Anfang April in Ihren Transaktionsberichten widerspiegeln.
Zwar führen einige der Korrekturen bei einigen Publishern auch zu höheren Einnahmen, aber bei vielen von Ihnen wird es aufgrund von Rücknahmen und Stornierungen zu einem geringfügigen Rückgang bei den Einnahmen kommen (der bei den meisten bei unter 5 % liegen wird). Wie stark die Korrekturen ausfallen, ist von Publisher zu Publisher verschieden und hängt vom Umfang der Stornierungen und der Anzahl der nicht bezahlten Artikel ab.
Mit dieser Änderung möchten wir das eBay Partner Network insgesamt stärken und die Produktivität steigern. Wir sind der Meinung, dass Publisher bei einem erfolgreichen Kaufabschluss, bei dem eBay Verkäufergebühren einnimmt, alle möglichen Einnahmen aus diesem Kauf erhalten sollten. Wird ein Kauf jedoch storniert, sodass eBay keine Einnahmen erhält, ist es nicht sinnvoll, eine Provision zu zahlen. Durch die Einstellung der Provisionszahlung bei Stornierungen und Rücknahmen können wir mehr Provisionen für produktive Käufe finanzieren, was uns schrittweise zu mehr Volumen und neuen eBay-Käufern verhelfen wird.
Wie immer freuen wir uns über Ihre Kommentare und Anregungen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte oder senden Sie uns eine E-Mail an:
epn-cs-german@ebay.com.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns noch einmal für Ihre Treue zu uns und unserem Programm bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr eBay Partner Network Team