Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Backlinks selbst kümmern oder Agentur beauftragen?
.de Domain international ausrichten - vorwiegen englisch
SloMo hat geschrieben:Google erkennt Linkgeiz und straft die Site dafür ab.
Lord Pixel hat geschrieben:Google mag generell keine "künstlichen" Follow-Links, die durch irgendeinen Handel entstanden sind. Ganz egal getauscht oder gekauft, ganz egal ob sie beidseitig oder einseitig sind. Natürlich zwingt dich keiner, dass du exakt nach Googles Spielregeln spielst, wenn du dann mögliche Konsequenzen in Kauf nimmst. Falls du künstliche Links möglichst gut verschleiern willst, sollte es aber gar keinen Gegenlink auf der gleichen Domain oder in einem leicht erkennbaren Linknetzwerk geben, auch nicht als nofollow-Link.
HmDominik_ hat geschrieben:Mh, naja dann würden ja viele Wordpress Blogs abgestraft werden, weil hier nofollow in den Kommentaren Standard ist. Das Abakusforum und viele andere Foren müssten dann auch abgestraft werden.
SloMo hat geschrieben:Google erkennt Linkgeiz und straft die Site dafür ab.
raphael hat geschrieben:Alleine die Zeit sich darüber Gedanken zu machen und hier zu posten....
Ich bin kein Freund von nofollow und halte das ganze für erbsenzählerisch bzw. für Nudeldruckerei (letzteres ist ein Austrizismus und wird hier nicht weiter erklärt). Nofollow kriegen nur Seiten, die ich als abschreckendes Beispiel erwähnen muss.
@ worpress: Na ja. Jeder hat Fehler. Und 100 Googleunser müssen es mindestens sein.