Mal angenommen ich benutze mod rewrite um all meine php dateien als html zu tarnen. Also, alle Seiten bei mir werden als .html aufgerufen und dann intern eben die entsprechenden .php-Versionen.
Kommt nun einer der direkt die .php aufrufen will, möchte ich das es gleich eine Fehlermeldung gibt... wie schaffe ich das?
...mit FancyIndexing? Nö, oder?
P.S.
Und was haltet Ihr generell davon alle php zu tarnen?
Bringt das was? Wenn ich mir die SERPS bei einer Detail suche
ansehe, finde ich auffallend selten eine Endung mit .php
...wie kommts?