Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH

Zum Inhalt

  • Leistungen
  • SEO-Wissen
  • Referenzen
  • SEO Agentur
Suchmaschinenoptimierung

Home


Profil


Suche


private Nachrichten


Mitglieder


Anmelden


Registrieren


Letzte Themen

Newsletter abonnieren
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • ABAKUS Foren-Übersicht

registrieren registriertes Mitglied


Anzeige

Anzeige
Erweiterte Suche
 

Usability und Menü-Strukturen

 Strato als Provider

Sicherheitszertifikat von VeriSign, Inc.

 
Wini
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 05.11.2007, 23:28

Beitrag von Wini » 03.09.2008, 21:48

Hi,

bin gerade am planen einer neuen Website und da stellt sich mir die Frage, was für eine Menüstruktur ich am besten wählen sollte. Ich habe:

5 Menüpunkte (inkl. "Home" bzw. dem Startseiten-Link)
davon bei einem Menüpunkt 3 Unterseiten und bei einem anderen 8. Die restlichen Seiten/Menüpunkte besitzen keine Unterseiten.
Hinzu kommen noch die Standard-Links wie Impressum und Kontakt. Die kann ich jedoch auch ruhigen Gewissens in dem Footer unterbringen.

Zur Auswahl stünde:

1. Ein reines horizontales Pulldown-Menü. Das kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Ich finde das von der Umsetzung (IE6.0 geht's nur mit JavaScript, lange Begriffe im Menü....) eher nicht so dolle.

2. Ein Vertikales Ausklapp-Menü ist totaler Mist (alte Leute mit schlechten Mäusen sollten auf meiner Seite auch noch einwandfrei navigieren können).

3. Ein horizontales Menü mit einem vertikalen Submenü fände ich sehr schick, nur dann habe ich das Problem, dass auf Seiten ohne Submenü der vertikale Balken leer bleibt und ich den nur mit einem Skyscraper als Platzhalter verwenden kann.

4. Ein vertikales Menü mit eingerückten Unterpunkten die evtl. nur bei Auswahl der Menüpunkte sichtbar sind.

Die geplante Seite wird zu einem späteren Zeitpunkt auf jeden Fall erweitert werden(!), jedoch wird sich das größtenteils in der Zahl der Unterseiten von den beiden Menüpunkten, die sowieso schon Unterseiten haben, abspielen. D.h. auch nach Erweiterung der Seite existieren nicht zu jeder "Kategorie" auch Unterseiten.

Für mich kommt eigentlich nur 3 oder 4 in Frage mit leichter Tendenz zu 4. Was meint ihr? Welches Menü ist für meine Anzahl Seiten zu empfehlen?

Anzeige von:

Die Antwort findest du hier: zum Archiv
  • Foren-Übersicht
  • Alle Cookies löschen
  • Kontakt
  • zum ABAKUS Archiv

Flat Style by Ian Bradley

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Impressum

SEO Agentur | SEO Blog | SEO Online Tools | SEO Dienstleistungen | SEO Workshops | SEO Beratung | Backlinks kaufen | SEO Audit | SEO Tools gratis | SEO-Konkurrenzanalyse


Sie lesen gerade: Usability und Menü-Strukturen - ABAKUS