Versteht ihr was ich meine?
Das erste ist eine schoene dynamsiche Struktur mit PHP realisiert, indem das richtige Script aufgrund der beiden Variablen included wird.
In dem anderen Beispiel ist es statisch mit Ordnernamen und Scriptnamen in der URL.
Beide enthalten die erzielten Keywords die ich in der URL unterbringen will.
Doch bewertet google die beiden URLs gleich? Oder hat der statische einen Vorteil?
Danke im Voraus
Marik
Zuletzt geändert von Marik am 21.04.2007, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.