Ist es aus SEO-Sicht sinnvoll mit Bildern zu verlinken? Oder sind Textlinks besser? Welche Verlinkungsart wird häufiger geklickt und wie wertet Google die Unterschiede?
Bei Textlinks hilft der Ankertext des Inhalts der verlinkten Seite zu verstehen. "Schuhe kaufen" verlinkt sehr wahrscheilich auf einen Onlineshop für Schuhe. Insofern enthält der Ankertext schon Informationen. Vielleicht könnte man das durch den Alt-Tag des Bildes auch erreichen zum Beispiel "Onlineshop für Schuhe" als alt-Tag. Aus meiner Sicht geht beides (Textlink und Bildlink).
Aus SEO-Sicht sind Textlinks klar im Vorteil, weil Google den Ankertext direkt als Signal für das Ziel wertet. Bei Bildlinks wird in erster Linie das alt-Attribut herangezogen, was zwar auch wirkt, aber schwächer und weniger eindeutig. Für Klicks kommt es stark auf die Platzierung an. Bilder ziehen mehr Aufmerksamkeit, Textlinks werden aber gezielter verstanden. Am besten ist eine Kombination: Bild als Link mit sauberem Alt-Text und zusätzlich ein beschreibender Textlink. So deckt man beide Seiten ab.