Hallo,
wie nutzen Seobility als Toll, wir haben laut dennen eine Ladezeiz zwischen 0,5 und 1 Sekunde, wie kann ich mit einen Externen Tool testen welche Seiten davon betroffen sind un warum.
Habe es schon mit google Page versucht, gibt es noch andere?
Eine Ladezeit von unter 1 Sekunde ist vollkommen in Ordnung. PageSpeed Insights gibt ja genaue Hinweise, woran eine eventuell zu lange Ladezeit liegen könnte. Meist reicht es vollkommen aus, diese Tipps zu befolgen. Die gängigen Hinweise
sind ja: JavaScript später laden, die Bildgrößen reduzieren, das Caching optimieren,
nur benötigte Dateien laden ...
Lighthouse von Google liefert ja auch genaue Ergebnisse. Die Unterschiede zwischen den beiden Tools (Lighthouse und Page Speed Insights) sind beispielsweise hier https://www.debugbear.com/blog/why-is-m ... d-insights beschrieben.
Es gibt Scripte mit denen du von deinem Server auf andere Server die Geschwindigkeit messen kannst.
Damit hast du unabhängige Daten die keiner verschönern oder verschlechtern kann.
Welche Ladezeiten meinst du denn?
Die Zeit zwischen request und fertig geladener Webseite? Die netzwerklatenz von dir bis zum Server? Die Zeit die dein Server braucht den eingegangenen request zu bearbeiten und das fertige html auszuliefern?
Zum Ladezeiten messen braucht man keine externen tools, sondern nur die browser debug Tools unter F12, und dann im netzwerk Tab nachschauen welche requests wie lange dauern.
"Unter einer Sekunde" halte ich für unrealistisch, es sein denn du hast wirklich nur eine einzige, ungestylte .html Seite ohne css, Javascript, Bilder, nachladende Ressourcen usw. Und der Server steht im Nebenraum.
Selbst meine ziemlich minimalistische Seite mit "nur" 300kb braucht 2 Sekunden oder so bis sie wirklich fertig geladen und nutzbar ist.